Wandern in unberührten Talschaften...
Entdecken Sie die Region um den Simplon im Sommer und im Herbst auf einer ausgedehnten Wanderung. Das Hochgebirge am Simplonpass, die bewaldeten Täler und die romantischen Dörfer sind durch unzählige gut unterhaltene Wanderwege erschlossen. Es gibt Touren von verschiedensten Schwierigkeitsgraden, so dass für jeden etwas dabei ist.
Brig - Grindji - Ried-Brig - Brig

Brig Simplon Tourismus AG Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Blick ins GrinjiFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ NapoleonsbrückeFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ NapoleonsbrückeFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ Restaurant zer MiliFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ Restaurant Simplon va hieFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ Garten Simplon va hieFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ Fotospot beim StockalperschlossFoto: Brig-Simplon Tourismus, Valais/Wallis Promotion
Von Brig laufen Sie der Saltina entlang - vorbei am Freiluftschwimmbad Geschina und dem grossen Camping - bis zur Saltinabrücke. Hier führt eine Steinstrasse dem Fluss entlang bis zum Kraftwerk Grindji. Das einzig anstrengende Wegstück ist der nun folgende steile Aufstieg nach Ried-Brig, hinauf zu den «Bleiken». Nach einer kurzen Pause wandern Sie auf dem Hochplateau mit Blick übers Rhonetal Richtung Dorf. Vorbei am alten Dorfkern biegen Sie beim Hotel Simplon in Ried-Brig in die Strasse zum «Bachi». Wie der Name es verrät, führt entlang eines kleinen Baches ein schöner Fahrweg durch Wald und Wiesen. Auf der alten Simplonstrasse, auch Burgschaft genannt, entlang und vorbei am schönen Stockalperschloss kommen Sie wieder in Brig an. Diese Wanderung ist besonders im Frühjahr und Herbst empfehlenswert.
Siehe auch
Brig Simplon Tourismus AG
Bahnhofstrasse 2
3900 Brig
Tel.: +41 27 921 60 30
E-Mail: info@brig-simplon.ch
Internet: www.brig-simplon.ch
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Rest. Simplon va hieRestaurant zer Mili
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
www.brig-simplon.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Brig - Saltina - Napoleonsbrigga - Grindji - Brei - Ried-Brig - Schlüocht - Bach - Bachhalde - Brig
Von Brig laufen Sie der Saltina entlang - vorbei am Freiluftschwimmbad Geschina und dem grossen Camping - bis zur Saltinabrücke. Hier führt eine Steinstrasse dem Fluss entlang bis zum Kraftwerk Grindji. Das einzig anstrengende Wegstück ist der nun folgende steile Aufstieg nach Ried-Brig, hinauf zu den «Bleiken». Nach einer kurzen Pause wandern Sie auf dem Hochplateau mit Blick übers Rhonetal Richtung Dorf. Vorbei am alten Dorfkern biegen Sie beim Hotel Simplon in Ried-Brig in die Strasse zum «Bachi». Wie der Name es verrät, führt entlang eines kleinen Baches ein schöner Fahrweg durch Wald und Wiesen. Auf der alten Simplonstrasse, auch Burgschaft genannt, entlang und vorbei am schönen Stockalperschloss kommen Sie wieder in Brig an. Diese Wanderung ist besonders im Frühjahr und Herbst empfehlenswert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Brig ist bequem mit dem Zug und Postauto erreichbar.Anfahrt
Mit dem Zug oder Postauto bis Brig Bahnhof.Parken
In Brig stehen zwei Parkhäuser zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden