Réserver

Culture

Kulturpreisverleihung der Stadtgemeinde Brig-Glis

05.10.2025

Die Kulturkommission der Stadtgemeinde Brig-Glis setzt sich für die Förderung des kulturellen Schaffens ein und vergibt in diesem Jahr einen Kulturpreis, einen Anerkennungspreis sowie zwei Förderpreise.

Kulturpreis für Heli Norbert Wyder 

Heli Norbert Wyder setzt sich seit Jahrzehnten für den Erhalt des Kulturerbes in Brig-Glis ein. Als Gründungspräsident des Vereins Pro Historia Glis leitet Wyder diesen seit 35 Jahren. Heute zählt der Verein zu den grössten der Stadtgemeinde und macht mit Projekten und Publikationen das Kulturerbe erlebbar und bewahrt es für die Nachwelt. 1995 gründete Heli Wyder die Stiftung Landmauer Gamsen mit, deren Präsident er seit 2004 ist. Durch die Stiftung wurde die 1389 erstmals erwähnte Landmauer umfassend saniert. Sie gilt als besterhaltene Letzi der Schweiz und wurde 1999 als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung eingestuft. Zudem setzte sich Heli Norbert Wyder für die Erhaltung der alten Wasserleite «Bärgeri» ein.

Anerkennungspreis für das Festival BergBuchBrig 

Der Anerkennungspreis geht an das Multimediafestival BergBuchBrig, das seit 2006 unter der Leitung von Andreas Weissen stattfindet. Das Festival vereint Buchpräsentationen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerte, Bühnenproduktionen und Exkursionen zu Natur, Kultur, Freizeit und Abenteuer in den Bergen und hat sich als bedeutendes kulturelles Ereignis weit über die Kantonsgrenzen etabliert.


Förderpreise für Loredana Catalano und Irina Gloor 

Die Sopranistin Loredana Catalano und die Tänzerin Irina Gloor erhalten die Förderpreise der Kulturkommission. Loredana Catalano überzeugte zuletzt in der Oper Iphigénie en Aulide von C.W. Gluck im Rahmen von BrigBarock 2024. Irina Gloor präsentierte im Herbst 2024 ihr erstes abendfüllendes Tanzstück Später im Zeughaus Kultur.

Organisateur
Kulturförderung
Tél.:
Webseite: www.brig-glis.ch/freizeit-tourismus/kultur-events/kulturstrategie

Toutes les dates

Sur la carte

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Glis
Schweiz

Bon à savoir

Que voulez-vous faire ensuite?

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.