- Photos & carte
Wie erfolgt die Anreise?
- Description
- Bon à savoir
- A proximité
- 4:20 h
- 21,41 km
- 69 m
- 56 m
- 1.321 m
- 1.371 m
- 50 m
- Départ: Nordisches Zentrum Goms
- Objectif: Nordisches Zentrum Goms
Der Internationale Gommerlauf als Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Goms weckt das Rennfieber unter Langläufern. Rennfieber bei den Kleinsten an einem der spannenden Rennendes Mini-Gommerlaufs oder des Biathlon Cup. Rennfieber aber auch bei den zahlreichen Teilnehmenden des Marathons oder des Halbmarathons.
Start und Ziel beim Nordischen Zentrum, einladende Festwirtschaft und das Gommerlauf Dorf versprechen erneut ein tolles Langlauf-Spektakel. Die Rennbegleitung in der fahrenden Tribüne am Gommerlauf Sonntag ist einzigartig für ein solches Volksrennen.
Zahlreiche treue Sponsoren und Partner unterstützen den Internationalen Gommerlauf seit Jahren. Herzlichen Dank! Danke aber auch den vielen zuverlässigen Helferinnen und Helfern. Nur dank diesem grossen Zusammenspiel kann ein solches Rennen erfolgreich durchgeführt werden.
Die Marathonstrecke ist nur während des Gommerlauf-Wochenendes komplett gespurt und verfügbar.
Bon à savoir
Meilleure saison
Equipement
Wir empfehlen:
Gutes Langlaufmaterial
Wetterentsprechende (wasser- und winddicht) warme Kleidung und Kopfbedeckung
Sonnenbrille
Guter Sonnenschutz, auch bei bedecktem Wetter. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein.
Arrivée et stationnement
Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während 40km bis nach Oberwald. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka gut erschlossen.
Die Alpenpässe Furka, Grimsel und Nufenen sind im Winter gesperrt. Die Fahrpläne des Autoverlad Furka finden Sie unter www.matterhorngotthardbahn.ch
Die Parkplätze befinden sich auf dem Flugplatzareal in Ulrichen. Ab Ulrichen ist die Einfahrt signalisiert. Die barrierefreien Parkplätze befinden sich nach der Brücke beim Nordischen Zentrum rechts.
Das Campieren ist auf den Parkplätzen verboten.
Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 15 min nach Ulrichen. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar. Die Fahrpläne der Züge finden Sie unter www.sbb.ch.
Gegen Vorweisen der Startnummer oder der Quittung des Einzahlungsscheins fahren Läufer am Renntag gratis auf dem gesamtenStreckennetz der MGBahn .
Shuttle Bus vom Bahnhof Ulrichen zum Nordischen Zentrum, 07.00 - 12.00 Uhr, Gommerlauf Samstag und Sonntag
Informations supplémentaires / Liens
www.gommerlauf.ch
Conseil de l'auteur
Direkt nach dem Zieleinlauf befindet sich das Gommerlauf Dorf, wo sich unsere Sponsorenund Partner an interessanten Ständen präsentieren
Consignes de sécurité
Die Nutzung der Loipen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG sowie die Loipe Goms lehnen jede Haftung ab und übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Benutzen Sie ausschliesslich markierte Loipen und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren.
Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern. Jeder Langläufer muss, vor allem auf Abfahrten, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können und der Sichtweite anpassen. In klassischen Laufspuren und auf der Piste für frei Lauftechnik wird mit entsprechendem Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer auf der rechten Seite gelaufen. Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe. Hilfeleistung bei Unfällen gehören zur Selbstverständlichkeit. Für die Alarmierung des Rettungsdienstes wählen Sie die Nr. 144.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung sind sehr wichtig.
Über den Wintersportbericht sind sie über die aktuellen Zustände (Lawinengefahr, Loipen, Winterwanderwege, Schneeschtrails sowie Strassenzustand) immer bestens informiert.
A proximité