- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Erlebe das Abenteuer, einen Husky-Schlitten selbst zu fahren und die atemberaubende Winterlandschaft am Simplon Pass zu erkunden.
Unsere erfahrenen Guides erklären dir die Ausrüstung, führen dich durch erste Trockenübungen und bereiten dich optimal auf dein Erlebnis vor. Gemeinsam spannen wir die Huskys an, und du übernimmst die Kontrolle über dein eigenes Hundegespann. Während der Fahrt begleiten dich unsere Guides, die ihr Wissen über die faszinierenden Siberian Huskys und den Zughundesport mit dir teilen.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Abenteurer!
Zeitraum: Dezember bis März
Startzeit: 10:00 Uhr & 13.00 Uhr; 1 1/2 Stunden
Unsere erfahrenen Guides erklären dir die Ausrüstung, führen dich durch erste Trockenübungen und bereiten dich optimal auf dein Erlebnis vor. Gemeinsam spannen wir die Huskys an, und du übernimmst die Kontrolle über dein eigenes Hundegespann. Während der Fahrt begleiten dich unsere Guides, die ihr Wissen über die faszinierenden Siberian Huskys und den Zughundesport mit dir teilen.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber und Abenteurer!
Zeitraum: Dezember bis März
Startzeit: 10:00 Uhr & 13.00 Uhr; 1 1/2 Stunden
Gut zu wissen
Kategorien
Wintersport
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Anreise & Parken
Treffpunkt: Simplonpass/ Barralhaus beim Stake-Out.
Öffentlicher Verkehr: Linie 631 bis zur Haltestelle "Simplon Dorf, Hospiz-Niederalp." Danach 10min Fussweg bis zum Barralhaus.
Anfahrt: Parkplatz beim Simplon Hospiz/Hotel Monte-Leone, danach 35 Minuten auf Wanderwegen zum Stake-Out Platz, oder weiter mit dem Bus
Geo Tag: 46.23531272134292, 8.013266706043282.
Öffentlicher Verkehr: Linie 631 bis zur Haltestelle "Simplon Dorf, Hospiz-Niederalp." Danach 10min Fussweg bis zum Barralhaus.
Anfahrt: Parkplatz beim Simplon Hospiz/Hotel Monte-Leone, danach 35 Minuten auf Wanderwegen zum Stake-Out Platz, oder weiter mit dem Bus
Geo Tag: 46.23531272134292, 8.013266706043282.
Preisinformationen
Erwachsene: CHF 210.00
Jugendliche (14 bis 17 Jahren): CHF 180.00
Jugendliche (14 bis 17 Jahren): CHF 180.00
Leistungen
- Erlernen das führen eines eigenes Huskygespanns
- Betreuung durch die Wild Swiss Adventure GmbH
- Informationen rund um den Husky und den Zughundesport
- Photos vom Event
- Warmer Tee
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 2
Anzahl Teilnehmer (maximal): 4
Ansprechpartner:in
Wild Swiss Adventure GmbH
Kantonsstrasse
3922 Eisten