Strahlerführung

Ausstellung
Führung
1 Std.
ab CHF 100.00 p.P.

Besuche das Schweizer Strahlermuseum mit einem passionierten Strahler und erfahre mehr über das uralte Handwerk der Kristallsucher.
Durch die Stollen der alten Festung Naters gelangst du zum Schweizer Strahlermuseum. Schon der Weg dorthin ist mehr als sehenswert. Im Museum angekommen, erwartet dich neben einzigartigen Fundstücken der Strahler vor allem wissenswerte Informationen über das Handwerk, die Geschichte, und die Leidenschaft der Schweizer Strahler. Das Highlight des Museums ist der eigens produzierte Film, den du dir in einem multifunktionalen Kinosaal anschauen kannst.
Auf der privaten Führung erzählt dir ein passionierter Strahler über seine Begeisterung, welche Kristalle auf ihn ausüben. Er bringt dir das Handwerk näher, welches es braucht, um zum Beispiel Kristalle möglichst unverletzt aus den Felsen zu bergen. Du erfährst, wie die Kristalle entstanden sind, wie eine Kluft überhaupt aussieht und wo die grössten Fundgebiete anzutreffen sind.
 

Hinweise

Bezahlung: Rechnung in elektronischer Form oder bar vor Ort
Sprache: Deutsch und Französisch
Rollstuhlfreundlichkeit: das gesamte Strahlermuseum ist rollstuhlgängig
Hunde: sind willkommen
Datum und Uhrzeit: auf Anfrage
Weitere Optionen: Festungserlebnis (Führung und Kulinarik), Übernachtung in der Festung (ab 10 Pers.)

Gut zu wissen

Kategorien

  • Ausstellung

  • Führung

Fremdsprachen

Deutsch, Französisch

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Überweisung

Anreise & Parken

Zu Fuss ist das Schweizer Strahlermuseum, welches sich in der Festung Naters befindet, ab Bahnhof Brig in 20 Minuten zu erreichen.

Vom alten Dorf Naters wurde ein neuer Wanderweg durch die Felsen bis zum Museumseingang erbaut. In der Fortsetzung gelangst du durch den Südhang nach Lalden. Somit erreichst du das Museum auch über den Wanderweg der BLS-Südrampe (Hohtenn bis Naters).

Unterhalb des Museums sind ca. 20 Parkfelder vorhanden. Das Parkieren direkt vor dem Schweizer Strahlermuseum (Festung Naters) ist nur in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen gestattet.

Ein Kleinbus (16 Plätzer) hat die Möglichkeit via Felsenweg zum Museum zu gelangen. Die Strasse ist für einen grossen Reisebus nicht passierbar. Reisebusse können bis zur Kehrstrasse (Haus Alpha) fahren, von dort aus kommst du via Felsenweg zu Fuss zum Museum.

Für Gruppen eignet sich als Transportmittel der “Kleine Simplon Express”, welcher Platz für bis zu 38 Personen bietet.

Preisinformationen

Erwachsene: CHF 10.00
Kinder (6-16 Jahre): CHF 5.00
Militär: CHF 5.00 pro Person 
Mindestbetrag pro Extraführung CHF 100.00

Ansprechpartner:in

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung