Furkatrail

18,07 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Mountainbike
  • 2:55 h
  • 18,07 km
  • 136 m
  • 1.221 m
  • 1.347 m
  • 2.520 m
  • 1.173 m
  • Start: Furkapass
  • Ziel: Oberwald oder Ulrichen

Viel Flow, technische Abschnitte und kurze Schiebepassagen – auf diesem Trail für geübte Mountainbikende steht der Abfahrtspass im Vordergrund.

Nach dem Start ein kurzer Anstieg, gefolgt von einer längeren Querung bevor die lange, abwechslungsreiche und flowige Abfahrt folgt. Der grösste Teil der Route besticht durch flowige, abschnittsweise technische Abfahrtstrails, welche jedes Bikerherz höher schlagen lassen. Immer, schönes Wetter vorausgesetzt, mit einem fantastischen Ausblick über das gesamte Hochtal Goms. Beim Bergrestaurant Hungerberg lohnt sich eine Einkehr für eine Pause auf der aussichtsreichen Sonnenterrasse mit lokalen Köstlichkeiten. 

Goms Tourismus
Goms Tourismus

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Trail beginnt auf der Passhöhe und startet mit einem leichten Aufstieg auf einer Militärstrasse bis unterhalb des Muttgletschers, dessen Schmelzwasserbäche Sie mit dem Bike überqueren. Danach folgt eine sehr schöne, teilweise etwas technische, aber nicht zu anspruchsvolle Querung entlang der Hirschplatte bis der Weg oberhalb Rossji Richtung Südwesten wendet.

Die anschliessende Talabfahrt ist zunächst technisch einfach bis Sie bei Bidmer in Richtung Firbäch queren. Dann wird es steil, aber dennoch flowig bis Sie schliesslich über technischere Abschnitte nach Gand gelangen. Der letzte Singletrail-Abschnitt biegt nach kurzer Zeit auf der Forststrasse in Richtung Hungerberg. Er enthält kurze steile Passagen, wo Sie das Mountainbike teilweise schieben müssen. Dann geht es in Richtung Unner Äbnet zur Forststrasse, die bis nach Oberwald führt und von dort auf dem Rotten Radweg bis zum Bahnhof Ulrichen.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.

Vorbereitung der Mountainbike Tour

Anreise & Parken

Mit Bahn und Bus erreichbar.

Mit dem Postauto ab Realp oder Oberwald auf den Furkapass. Für Biketransport gilt eine Reservationspflicht. Veloreservation +41 848 818 818 bis 16 Uhr am Vortag.

Online-Fahrplan.

Weitere Infos / Links

Tipp des Autors

Geniessen Sie eine Einkehr im Berghaus Hungerberg und die grandiose Aussicht über das Hochtal Goms geniessen.

Sicherheitshinweise

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln.

Richtig unterwegs

Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Karte

Schweizer Landeskarten: 1:25 000, Blatt 1250 Ulrichen, 1231 Urseren, 1251 Bedretto

In der Nähe

Ort und Kontakt

Furkatrail
3999 Belvedere