- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 10:05 h
- 29,39 km
- 1.211 m
- 1.017 m
- 1.364 m
- 1.789 m
- 425 m
- Start: Oberwald, Bahnhof
- Ziel: Bellwald, Seilbahn
Hoch über dem Tal führt der 27 km lange Gommer Höhenweg durch die faszinierende und authentische Natur- und Kulturlandschaft des Goms. Der Weg führt auf schönen Pfaden durch herrliche duftende Lärchenwälder und über weite Alpweiden.
Als bequeme Eintagestour des Gommer Höhenweges bietet sich die genüssliche Teilstrecke von Münster nach Bellwald an. Blumen, die man sonst nur in Botanik-Büchern sieht, säumen den abwechslungsreichen Weg durch das junge Rhonetal. Unten im Tal finden sich die Dörfer und verträumte Weiler mit ihren typischen sonnengebräunten Holzhäusern. In der Weite säumen mehrere Viertausender, darunter die markante Pyramide des Weisshorns (4505m) , den Horizont.
Die Wanderung kann auch in der Gegenrichtung unternommen werden.
Auf der Wanderung kommt man an der Guferschmatte und der Walibachhütte vorbei. Wunderbare Orte für eine Einkehr.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Oberwald, Bahnhof - Bawald - Jostbach - Gflieli - Milibach - Birchi - Gadestatt - Tällibach - Nessel - Niderbach - Bine - Geschinerbach - Löuwene - Münstigerbach - Gifi - Wiler - Brand - Guferschmatte - Bächitalbach - Bine - Bawald - Resti - Walibach - Walibachhütte - Igschenen - Hilperschbach - Wanna - Wilerbach - Wilerlärch - Riti - Willere - Schlettere - Bellwald, Seilbahn
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Wir empfehlen:
Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke
Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
Proviant für Ihren Tag in freier Natur
Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle
Anreise & Parken
Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während 40km bis nach Oberwald.
Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka gut erschlossen.
Öffentliche Parkplätze sind in der Umgebung des Bahnhofs oder im Dorf Oberwald verfügbar. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem.
Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 23 min nach Oberwald. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.
Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.
Weitere Infos / Links
Sommerbericht unter www.goms.ch/sommersportbericht
Fahrplan www.sbb.ch
Telefonnummer Rettungsdienst: 144
- Bergrestaurants am Gommer Höhenweg:
- Guferschmatte, Reckingen, www.guferschmatte.ch
- Berghütte Walibach, Selkingen, www.berghütte-walibach.ch
Literatur
In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
- Ferienbegleiter
Tipp des Autors
Die Berghütte Walibach liegt am Gommer Höhenweg auf 1680 M.ü.M. inmitten unserer schönen Alpenwelt im Bieligertal und lädt zum Verweilen ein.
Hoch über Reckingen befindet sich die heimalige Hütte z'Guferschmatte. Die Speise- und Getränkekarte ist klein, einfach und selbstverständlich auf echte Gommer Produkte eingestellt.
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Führe eine Wanderkarte mit dir oder laden die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Benutze ausschliesslich ausgeschilderte Wege und berücksichtige alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehre besser frühzeitig um.
Führe einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.
Plane deine Tour vorsichtig und ausführlich. Informiere dich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert dir diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.
Karte
- Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
- Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 1270 Binntal
In der Nähe