Klettersteig Aletsch

3,54 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: sehr leicht
Klettersteig
  • 4:00 h
  • 3,54 km
  • 67 m
  • 66 m
  • 1.428 m
  • 1.483 m
  • 55 m
  • Start: Parkplatz beim Stausee Gibidum ausserhalb des Dorfs Blatten bei Naters
  • Ziel: Staumauer Gibidum (Ostseite)
Der Klettersteig Aletsch führt rund um den Gibidum-Stausee in der oberen Massaschlucht. Die 3 km lange Ferrata weist einige durchaus anspruchsvolle Abschnitte auf.

Neben schwindelerregenden Kletterpassagen über dem Wasserspiegel kommt noch eine 80 m lange und 40 m hohe Nepalhängebrücke als besonderer Nervenkitzel hinzu. Speziell dabei: wenn der See voll ist, hangelt man teilweise dicht über dem eisigen Gletscherwasser!

Valais/Wallis Promotion
Valais/Wallis Promotion

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Pfad
Klettersteig

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Einstieg dieses Klettersteigs am Westende der Staumauer ist beschildert. Zuerst erfolgt der Abstieg bis ans Ufer des Stausees. Anschliessend wird über zahlreiche Eisenstifte, Baumstammbrücken und natürliche Tritte dem westlichen Ufer entlang geklettert. Am Ende des Stausees erreichen Sie die Hängebrücke. Geniessen Sie den Blick richtung Norden - Sie können die Spuren des mächtigen Aletschgletschers in den Felsen erkennen. Der Rückweg entlang des Ostufers ist etwas anspruchsvoller, aber dank der zahlreichen Eisenstifte trotzdem gut zu bewältigen. Zum Schluss steigen Sie wieder auf die Staumauer ab und überqueren diese, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Ausrüstung

Für das Begehen eines Klettersteigs ist ein Hüftgurt mit einem Klettersteig-Set zur Selbstsicherung obligatorisch. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist auch das Tragen eines Helms ein Muss.

Achten Sie auf gutes Schuhwerk, geeignete Bekleidung und ausreichend Proviant. Handschuhe geben den Fingern und Gelenken einen zusätzlichen Schutz und vermeiden Schürfwunden.

Anreise & Parken

Anfahrt über die Autobahn A9 nach Brig, Ausfahrt Furka auf Kantonsstrasse 19 Richtung Furka/Grimsel/Nufenen/Brig-Glis. In Brig Weiterfahrt nach Naters und von dort Weiterfahrt nach Blatten bei Naters. In Blatten das Dorfzentrum in nordöstlicher Richtung verlassen und den Wegweisern Richtung Stausee Gibidum folgen.
Parkplatz beim Stausee Gibidum ausserhalb des Dorfs Blatten bei Naters.
Regelmässige Busverbindungen von Brig nach Blatten. Ab Dorfzentrum von Blatten erreichen Sie den Klettersteig in etwa 1 km Fussmarsch.

Weitere Infos / Links

Materialmiete:

  • Alpincenter Belalp

Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier:

Literatur

Eugen E. Hüsler, Daniel Anker : Die Klettersteige der Schweiz 

Sicherheitshinweise

Wetter: Wer auf Klettersteigen unterwegs ist sollte die Wettervorhersagen berücksichtigen. Ein Schlechtwettereinbruch kann lebensgefährlich sein. Bei Gewitterneigung müssen Klettersteige gemieden werden.

Steinschlaggefahr: Auf Klettersteigen besteht die Gefahr von Steinschlägen, meist ausgelöst durch vorausgehende Kletterer oder Wildtiere. Schützen Sie sich daher mit einem Helm.

Sicherungen: Beim begehen eines Klettersteigs darauf achten, dass immer genügend Abstand zum vorangehenden Kletterer gehalten wird. Es sollte sich immer nur eine Person in einem Verankerungsabschnitt befinden.

Karte

Landeskarten 1:25'000 SwissTopo: 1269 Aletschgletscher

In der Nähe

Ort und Kontakt

Klettersteig Aletsch
3914 Blatten bei Naters