- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:55 h
- 3,09 km
- 129 m
- 76 m
- 1.305 m
- 1.387 m
- 82 m
- Start: Selkingen, Selkingerstrasse
- Ziel: Ritzingen, Feldkapelle
Der Kulturweg Grafschaft hat zum Ziel, Einheimischen und Gästen die engere Heimat oder den Ferienort in einladender Form näherzubringen. Der Weg führt von Selkingen ausgehend zuerst durch die Gassen nach Biel und abschlissend nach Ritzingen. Schlusspunkt der autodidaktischen Tour liegt "im Herz der Welt", wie die Lage der Ritzinger Feldkapelle im Volksmund liebevoll genannt wird.
Die kostenlose Broschüre zum Kulturweg enthält Erklärungen zu den Dörfern und deren Nutz- und Sakralbauten, nimmt aber auch Themen wie Bevölkerung und deren Bräuchen auf. Zudem enthält sie auch eine Auflistung an weiterführender Literatur für all jene, die gerne tiefer in Kultur und Geschichte des oberen Goms eintauchen möchten. Erhältlich ist das kleine Büchlein in den Tourist Infos Reckingen, Münster und Oberwald.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Wasserfestes Schuhwerk und Wanderstöcke
- Kopfbedeckung sowie warme und schützende Outdoorbekleidung
- Sonnenschutz
- Detailliertes Karten- oder Infomaterial
Anreise & Parken
Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während ca. 26 km bis nach Biel (VS). Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka gut erschlossen.
Die Alpenpässe Furka, Grimsel und Nufenen sind im Winter gesperrt.
Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 58 min nach Biel (VS). Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.
Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.
Weitere Infos / Links
- Sommerbericht unter www.obergoms.ch/sommerbericht
- Fahrplan www.sbb.ch
- Telefonnummer Rettungsdienst: 144
Literatur
In den Tourist Infos, an den Verkaufsstellen der Loipe Goms sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Sommerkarte und Winterkarte Obergoms
- Ferienbegleiter (Sommer und Winter)
- Broschüre Kulturweg Grafschaft (D/F)
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Themenwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Führen Sie eine Karte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Themenwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter..
Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.
Karte
- Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
- Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 1270 Binntal
In der Nähe