- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:00 h
- 9,53 km
- 251 m
- 251 m
- 672 m
- 923 m
- 251 m
- Start: Brig, Bahnhof
- Ziel: Brig, Bahnhof
Die Route führt durch die Altstadt von Brig zum Naturlehrpfad „Achera Biela“ und über die Biela nach Ried-Brig. Nach einer Dorfführung durch das alte Ried-Brig steigt er hinunter in das Briger Naherholungsgebiet, das Grindji. Hier kehrt man der Saltina entlang zurück in das Zentrum von Brig.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Straße
Weg
Pfad
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Die Route führt durch die Altstadt von Brig zum Naturlehrpfad „Achera Biela“ und über die Biela nach Ried-Brig. Nach einer Dorfführung durch das alte Ried-Brig steigt er hinunter in das Briger Naherholungsgebiet, das Grindji. Hier kehrt man der Saltina entlang zurück in das Zentrum von Brig.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.
Anreise & Parken
Mit dem Zug, Postauto oder Privatfahrzeug nach Brig.
Beim Bahnhof ist ein Parkhaus vorhanden.
Brig ist bequem mit dem Zug oder Postauto erreichbar. Entlang der Wanderung sind verschiedene Postautohaltestellen vorhanden.
Weitere Infos / Links
Literatur
Kulturführer zur Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Sprache und Kultur. Brig-Glis, Naters und Ried-Brig. Hrsg. Volmar Schmid, Verlag: Wir-Walser, Visp, 2001.
Tipp des Autors
Auf der Wanderung erfahren Sie viel über die Walliser Dörfer. Geniessen Sie ein Gelato auf den Sonnenterrassen der Restaurants entlang des Weges.
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.
Karte
Wanderkarten sind im Tourismusbüro in Brig erhältlich.
In der Nähe