- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:47 h
- 4,36 km
- 192 m
- 192 m
- 1.328 m
- 1.484 m
- 156 m
- Start: Blatten Talstation
- Ziel: Blatten Talstation
In der Region Blatten-Belalp mit Schneeschuhen unterwegs zu sein, ist immer etwas Besonderes. Und dieser rund 4,4 Kilometer lange Trail eignet sich aufgrund seiner Länge und des Schwierigkeitsgrades auch gut für Familien und weniger trainierte Wintersportler. Von der Talstation der Belalp-Bahnen führt der Weg Richtung Restaurant Belstar «Zum Franz», wo dieser Sie mit seinem Team «hexlich» willkommen heisst. Dies in Anlehnung an die bekannte Hexenabfahrt auf der Belalp. Übrigens ist dies der letzte Boxenstopp, bevor Sie in den verschneiten Rischinerwald eintauchen und auf leicht bergigem Untergrund zum Staudamm Gibidum auf 1436 Metern wandern. Der 21 Hektar grosse See wird unter anderem vom Grossen Aletschgletscher gespeist. Dass 65 Prozent seines Einzugsgebietes vergletschert sind, ist speziell. Genauso wie der Ausblick von der 120 Meter hohen Bogenstaumauer über den See und auf das umliegende Gebirge.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes und wasserfestes Schuhwerk
- Schneeschuhe
- Wanderstöcke
- Wetterabhängige, wasserdichte und warme Kleidung
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Proviant
- Kamera
- Ausdruck des Wanderweges (klicken Sie auf «Drucken» zum Herunterladen)
Anreise & Parken
Tagesparkplatz
Für kürzere Verweildauern von einem Tag, eigenet sich am besten unser Tagesparkplatz. Er ist kostenpflichtig.
Parkhaus / Parkplatz
Gäste, die länger als 2 Tage bei uns weilen, können Ihr Auto auf dem Parkplatz oder im Parkhaus abstellen. Sie können den Parkplatz am Automaten oder an den Informations- und Ticketschaltern in Blatten bezahlen.
Der Parkplatz kostet pro Tag CHF 12.00 im Winter und CHF 9.00 im Sommer.
Nach Bezahlung der Kurtaxe oder als Mitglied von Pro Blatten erhalten Sie einen Rabatt von 15%.
Parkplatz Rischinu
Während der Wintersaision stehen die Parkplätze im Rischinu kostenlos zur Verfügung. Ein Sportbus bringt Sie einfach und bequem zu von dort zu der Talstation der Bergbahnen.
Weitere Infos finden Sie unter: http://www.belalp.ch/regionorte/blatten-belalp/parkmoeglichkeiteninblatten.php
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen zur Destination:
Literatur
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Schneeschuhrouten und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderweges mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Trails und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen – zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und aus Respekt vor Wildtieren.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie ihre Abfälle und diejenigen anderer mit.
- Nehmen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig. Beachten Sie dabei das erforderliche Fitnesslevel von allen Teilnehmenden sowie Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Informieren Sie Dritte über die Tour und gehen Sie wenn möglich nie alleine.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant und Getränke sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere die Lawinengefahr.
Karte
In der Nähe