Suonenwanderung Bärgeri

11,47 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Wanderung
  • 4:30 h
  • 11,47 km
  • 519 m
  • 1.058 m
  • 778 m
  • 1.488 m
  • 710 m
  • Start: Schallberg, Postautohaltestelle
  • Ziel: Holzji, Postautohaltestelle
Seit dem Jahr des Wasser 2003 fliesst wieder jeden Sommer kristallklares Wasser durch die Suone Bärgeri vom Nesseltal nach Brig. Erleben Sie die Geschichte des Wasser hautnah mit.

Von Schallberg (Haltestelle) wandern Sie zum Grund hinunter, wo sich Ganterbach, Taferna und Nesselbach zur Saltina vereinigen. Beim Undre Schallberg kreuzen Sie den Verlauf einer anderen, stillgelegten Suone, der Breieri. Vom Grund steigen Sie zur Alp Unners Nesseltal auf, wo die Bärgeri beginnt. Der Suone entlang wandern Sie bis zum Wurzukapälli und steigen zum Endpunkt der Suone im Wickert ab. Vom Wickert erreichen Sie das Holzji (Haltestelle).

Die Bärgeri-Suone entspringt vom Nesselbach. Von dort fliesst sie an der Flanke des Glishorns in Richtung Brig. Die Bärgeri ist eine sehr alte Suone: Schon im Jahr 1327 war sie bekannt. Ab 1930 verlegte man die Suone in Röhren. 1993 wurde sie stillgelegt und erst 2003 restauriert. Seither fliesst die Bärgeri im Sommer wieder über längere Strecken in einem offenen Kanal. Auf zwei Teilstücken wurden Holzkännel in traditioneller Bauweise verlegt.

Mehr Infos

Brig Simplon Tourismus AG
Brig Simplon Tourismus AG

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Schallberg - Grund - Unners Nesseltal - Nesselbach - Haselbode - Suone Bärgeri - Wurzukapälli - Holzji

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.

Anreise & Parken

Mit dem Postauto ab Brig bis Schallberg.
In Brig stehen Parkplätze zur Verfügung.
Schallberg ist bequem mit dem Postauto ab Brig erreichbar. Im Holzji, am Ende der Wanderung, haben Sie Anschluss auf den Ortsbus oder können bis zum Bahnhof in Brig wandern.

Weitere Infos / Links

Tipp des Autors

Informieren Sie sich an den Tafeln über die Suonen im Wallis, deren Bedeutung und Wichtigkeit in den vergangenen Jahrhunderten.

Sicherheitshinweise

Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.

Karte

Wanderkarten sind im Tourismusbüro Brig erhältlich.

In der Nähe

Ort und Kontakt

Suonenwanderung Bärgeri
3911 Ried-Brig