Historische Wanderung im Gantertal

Exkursion
Eine Zeitreise ins Jahr 1620
Am Samstag, 27. September 2025 lädt der Förderverein Ecomuseum zur Kulturwanderung auf den historischen Talweg durch das Gantertal ein. Auf den begleiteten Wanderungen erwarten Sie spannende Erzählungen rund um den Hexenprozess. Abgeschlossen wird der Tag mit einem gemeinsamen Raclette.

Programm
Wir machen eine Zeitreise in den Sommer 1620 und begeben uns auf den Weg, die Ereignisse zu Beginn des 17. Jhd. im Gantertal kennenzulernen und verfolgen dabei den Hexenprozess um die bedauernswerte Magdalena im Agar. Auf dem Weg durch das Gantertal erwarten Sie spannende Kurzreferate, Installationen und szenische Darstellungen – vom Friedhof bis hin zum Richtplatz. Den Abschluss bildet ein gemütliches Raclette bei der Sägerei des Forstbetriebs Brigerberg/Ganter.

Startzeiten: 09:38 Uhr / 10:38 Uhr (Ankunft Postauto)
Die Startzeit ist bei der Anmeldung anzugeben
Treffpunkt: Postautohaltestelle Eisten, Ganterbrücke
Anreise mit dem ÖV empfohlen
Route: Eisen - Ze Brunnu - Schallbert
Total Wanderzeit: 2 Stunden
Gutes Schuhwerk ist zwingend erforderlich.
Die An- / Abreise und Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Die Startplätze sind beschränkt.

Terminübersicht

Samstag, den 27.09.2025

09:38

Samstag, den 27.09.2025

10:38

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Dokumente

Preisinformationen

CHF 25.00 pro Person

In der Nähe

Ort und Kontakt

Ganterbrücke
Simplonstrasse
3911 Ried-Brig

Veranstalter

Ecomuseum Simplon
Dorfzentrum
3907 Simplon