9 Seen-Weg

17,16 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wanderung
  • 6:00 h
  • 17,16 km
  • 754 m
  • 1.578 m
  • 1.341 m
  • 2.764 m
  • 1.423 m
  • Start: Grimselpass, Bushaltestelle
  • Ziel: Bahnhof von Münster-Geschinen

Anspruchsvolle Wanderung vom Grimselpass zu wunderschönen Seen

Wer es etwas anspruchsvoller mag, dem sei der 9 Seen-Weg empfohlen. Mit der Anstrengung steigt aber auch die landschaftliche Attraktivität. Weit oberhalb des Tales führt der 9 Seen-Weg vom Grimselpass über einen Pfad mit alpinem Charakter zum Trützisee und von dort hinunter nach Geschinen. Neben gewaltigen Ausblicken auf die Berglandschaft zeichnet sich diese Wanderung vor allem durch seine 9 herrlichen Bergseen aus! Durch seine Länge und die anspruchsvolle Route ist der 9 Seen-Weg eher erfahrenen Bergwanderinnen und Bergwanderern zu empfehlen.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Weg
Pfad
Unbefestigt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Direkt am Grimselpass liegt der malerische Totensee. Von dort wandern wir in westlicher Richtung zum Jostsee und vorbei am Lengsee zum Rundsee. Während der Wanderweg nun talwärts führt, biegen wir nach rechts ab und wandern noch eine Weile im Schwemmgebiet auf der Hochebene weiter. Unser Pfad führt vorbei am Üelisee, hindurch zwischen Obersts Seewji und Mittelsee zum Trützisee. Dann steigen wir auf einem Pfad entlang des Geschinerbach nach Geschinen ab, wo unsere Wanderung am Bahnhof endet.

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
  • Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
  • Proviant für Ihren Tag in der freier Natur
  • Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle

Anreise & Parken

Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während ca. 40 km bis nach Oberwald. Von hier folgen Sie der Route Nr. 6 während 6 km bis zur Grimsel Passhöhe.

Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka www.matterhorngotthardbahn.ch gut erschlossen.


Parkmöglichkeit am Grimselpass

Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 23 min nach Oberwald. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.

Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.

 

Umsteigen in Oberwald auf die PostAuto Grimselpass-Linie bis Haltestelle Grimsel Passhöhe.

Die Rückfahrt von Ladstafel bis Ulrichen, Bahnhof erfolgt über das PostAuto.

Weitere Infos / Links

 

Sommerbericht: unter www.goms.ch/sommersportbericht

Fahrplan: www.sbb.ch

Telefonnummer Rettungsdienst: 144

Literatur

In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:

  • Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
  • Ferienbegleiter

Tipp des Autors

Statt zum Bahnhof Geschinen kann man im Abstieg auch den Weg nach Ulrichen nehmen.

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Wanderwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.

Führen Sie eine Wanderkarte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Benutzen Sie ausschliesslich ausgeschilderter Wege und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.

Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.

Planen Sie Ihre Tour vorsichtig und ausführlich. Informieren Sie sich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert Ihnen diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.

Karte

Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000

Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen

In der Nähe

Ort und Kontakt

9 Seen-Weg
3999 Belvedere