- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:22 h
- 8,54 km
- 643 m
- 643 m
- 2.161 m
- 2.764 m
- 603 m
- Start: Grimselpass, Haltestelle Grimsel Passhöhe
- Ziel: Grimselpass, Haltestelle Grimsel Passhöhe
Die alpine Rundwanderung führt auf einen Aussichtsgipfel mit weitreichendem Blick auf die Walliser 4000er und das eindrückliche Grimselmassiv mit seinen Gletschern und Stauseen.
Der erste Teil der Tour gleicht einer Höhenwanderung ausgehend von der Grimsel Passhöhe. Vorbei am legendären Totesee führt der Weg zum idyllischen Jostsee. Von hier geht's bergwärts Richtung Triebtenseelicke, welche die Kantonsgrenze zu Bern bildet.
Das Sidelhorn ist eine bemerkenswerte Ansammlung von Blockschutt. Von der Triebtenseelike führt der gut markierte Weg deshalb über unzählig gestapelte Felsblöcke bis zum markanten Gipfelkreuz. Der Aufstieg wird durch ein umwerfendes Alpenpanorama belohnt.
Nach einer stärkenden Rast führt der erste Teil des Abstieges wieder über grosse Steinbrocken, dann weiter auf der Krete der Kantonsgrenze. Nach der Husegghütte geniessen wir einen guten Überblick auf das geschäftige Treiben der Grimsel Passhöhe. Im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, aber auch für motorisierte Ausflügler und ambitionierte Velofahrer.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Grimsel Passhöhe - Totesee - Chrizegge - Nassbode - Jostsee - Triebtenseelicke - Sidelhorn (2764) - Husegghütte - Grimsel Passhöhe
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gipfel
Rundweg
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke
- Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
- Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
- Proviant für Ihren Tag in der freier Natur
- Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle
Anreise & Parken
Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während knapp 50 km bis nach Gletsch. Von hier folgen Sie der Route Nr. 6 während 6 km bis zur Grimsel Passhöhe.
Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka www.matterhorngotthardbahn.ch gut erschlossen.
Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 23 min nach Oberwald. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.
Umsteigen in Oberwald auf die PostAuto Grimselpass-Linie bis Haltestelle Grimsel Passhöhe.
Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.
Weitere Infos / Links
- Sommerbericht unter www.goms.ch/sommersportbericht
- Fahrplan www.sbb.ch
- Telefonnummer Rettungsdienst: 144
Literatur
In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
- Ferienbegleiter
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Führen Sie eine Wanderkarte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Benutzen Sie ausschliesslich ausgeschilderter Wege und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.
Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.
Planen Sie Ihre Tour vorsichtig und ausführlich. Informieren Sie sich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert Ihnen diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.
Karte
Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
- Landeskarte 1:25'000: Blatt 1250 Ulrichen
In der Nähe