Galmihornhütte-Wanderung - «Rundum hibsch»

14,21 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wanderung
  • 5:20 h
  • 14,21 km
  • 1.037 m
  • 1.080 m
  • 1.316 m
  • 2.400 m
  • 1.084 m
  • Start: Münster, Bahnhof
  • Ziel: Reckingen, Bahnhof

Ein Muss für alle Wanderer, die auf ihrer Bergtour gerne ein einmaliges Panorama mit Weitblick geniessen und in eine gemütliche Berghütte einkehren.

« Üf Alpje e Hitte steit üs brünem Lärcheholz, ischt d’wägschte wiit und breit, ja schii ischt insche Stolz», so tönt es im Lied des Ski-Club Münster im heimeligen Walliser Dialekt gesungen. Die Galmihornhütte liegt unausweichlich und thronend auf dem Weg der wunderbaren Bergtour, die heute auf dem Programm steht. 

Die ersten Höhenmeter werden im schützenden Bergwald auf der stetig ansteigenden Forststrasse gewonnen. Über der Waldgrenze öffnet sich das Herz der Naturliebhaber für artenreiche Alpenflora und der Weitblick auf die einmalige Alpenkette. Die Gastlichkeit der Galmihornhütte lädt zu einem erfrischendem Stop ein, doch der höschte Punkt der Wanderung ist erst beim Treichbode-Kreuz erreicht.

Danach beginnt der Abstieg ins wildromantische Bächital in dessen Ferne die namensgebenden Spitzen (Vorderes und Hinteres Galmihorn) gipfeln. Der Wanderweg bis zum Chäller und weiter zur Guferschmatte quert ab und an die schmale Alpstrasse. Von hier gehts gemütlich auf der Forststrasse bis Jungholz. Das letzte Wegstück bis ins malerische Bergdorf Reckingen führt über eine idyllische Weide.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

 Münster, Bahnhof - Halte - Gifi - Bawald - Judestafel - Salzgäbi - Galmihornhütte - Unnere Treichbode - Treichbode Kreuz - Bächigalen - Chäller - Guferschmatte - Brand - Tschugge - Jungholz - Stöibi - Reckingen, Bahnhof

Toureigenschaften

  • Rundweg

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
  • Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
  • Proviant für Ihren Tag in der freier Natur
  • Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle

Anreise & Parken

Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während 33 km bis nach Münster. 

Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka gut erschlossen.

Öffentliche Parkplätze sind in der Umgebung des Bahnhofs oder im Dorf Münster verfügbar. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem. 

Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 09 min nach Münster. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.

Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.

Weitere Infos / Links

Literatur

In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:

  • Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
  • Ferienbegleiter

Tipp des Autors

Gönnen Sie sich einen herzhafter Stop in der Buvette Guferschmatte.

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Wanderwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.

Führen Sie eine Wanderkarte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Benutzen Sie ausschliesslich ausgeschilderter Wege und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.

Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.

Planen Sie Ihre Tour vorsichtig und ausführlich. Informieren Sie sich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert Ihnen diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.

Karte

  • Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
  • Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen

In der Nähe

Ort und Kontakt

Galmihornhütte-Wanderung - «Rundum hibsch»
3985 Geschinen