- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 4,56 km
- 195 m
- 196 m
- 1.369 m
- 1.563 m
- 194 m
- Start: Oberwald, Dorf
- Ziel: Oberwald, Dorf
Hinter der Dorfkirche Oberwald führt der romantische Schneeschuhweg weg von alltäglicher Hektik in die Abgeschiedenheit des tief verschneiten Gommer Bergwalds. Märchenhaft erscheint auf dem höchst gelegenen Punkt der Tour inmitten einer stillen Lichtung das Hotel/Restaurant Rhonequelle. Bevor der säumende Pischewald als Tor zur Zivilisation durchschritten wird, empfiehlt sich eine Verschnaufpause bei der sagenumwobenen Kapelle St. Niklaus, mit weitreichendem Blick übers Rhonetal.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gute Schneeschuhe und stabile Stöcke
- Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
- Wetterentsprechende (wasser- und winddicht) warme Kleidung und Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- Guter Sonnenschutz, auch bei bedecktem Wetter. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein.
- Proviant für Ihren Tag in freier Natur
Anreise & Parken
Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während ca. 40 km bis nach Oberwald.
Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka https://www.matterhorngotthardbahn.ch gut erschlossen.
Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 23 min nach Oberwald. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.
Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.
Weitere Infos / Links
Wintersportbericht unter www.goms.ch/wintersportbericht
Telefonnummer Rettungsdienst: 144
Lawinenbulletin und Schneesituation unter www.slf.ch
- Hotel Rhonequelle: www.rhonequelle-oberwald.ch
Literatur
In den Tourist Infos, an den Verkaufsstellen der Loipe Goms sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Winterkarte Obergoms mit Loipenplan
- Ferienbegleiter
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Schneeschuhtrails erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG sowie die Loipe Goms lehnen jede Haftung ab und übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Benutzen Sie ausschliesslich markierte Trails und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung ist sehr wichtig.
Über den Wintersportbericht sind sie über die aktuellen Zustände (Lawinengefahr, Loipen, Winterwanderwege, Schneeschtrails sowie Strassenzustand) immer bestens informiert.
Karte
Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 1270 Binntal
In der Nähe