- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:45 h
- 8,16 km
- 318 m
- 328 m
- 647 m
- 975 m
- 328 m
- Start: Gamsen, Dorf
- Ziel: Visp
Startend in Gamsen, Dorf führen Sie Wegweiser in den Wald Richtung Eyholz. Ab hier verläuft die Wanderung spektakulär entlang der Suone Visperi. Teilweise ist das Gelände felsig und fällt steil ab, diese Passagen sind mehrheitlich mit Halterungen gesichert - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist jedoch ein Muss für diese Wanderung. Gegen Ende der Wanderung erreichen Sie den Schlegel, der - getrieben durch ein Wasserrad den Vispern durch seine Klopfzeichen Aufschluss über den Fluss des Wassers gab. Durch den Kastanienwald und durch saftige Wiesen erreichen Sie die Stadt Visp.
«Suonen» ist die Bezeichnung für die historischen Bewässerungskanäle im Wallis, die grösstenteils noch heute erhalten oder sogar in Betrieb sind. Sie dienten den Bauern dazu, das wertvolle Wasser aus den Gebirgsbächen auf die Obstplantagen, Weiden und in die Weinberge an den Berghängen zu leiten, um diese vor Trockenheit zu bewahren. Die «Visperi» entnimmt ihr Wasser aus der Gamsa im Nanztal, durchquert dann Wälder, Fluren und steile Felspassagen und endet schliesslich oberhalb von Visp.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Startend in Gamsen, Dorf führen Sie Wegweiser in den Wald Richtung Eyholz. Ab hier verläuft die Wanderung spektakulär entlang der Suone Visperi. Teilweise ist das Gelände felsig und fällt steil ab, diese Passagen sind mit Halterungen gesichert. Gegen Ende der Wanderung erreichen Sie den Schlegel, der - getrieben durch ein Wasserrad den Vispern durch seine Klopfzeichen Aufschluss über den Fluss des Wassers gab. Durch den Kastanienwald und durch saftige Wiesen erreichen Sie die Stadt Visp.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.
Anreise & Parken
Mit der Bahn reisen Sie bis Brig, wo Sie auf den Postbus nach Gamsen umsteigen.
Mit dem Fahrzeug können Sie bis Gamsen fahren.
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen erhalten Sie in den Tourismusbüros Brig und Visp.
Literatur
Tipp des Autors
Vor oder nach der Wanderung könnnen Sie sich in Gamsen und Visp verpflegen.
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein Muss für diese Wanderung.
Karte
In der Nähe