Valais Panorama Bike 4. Binn - Brig

38,73 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Mountainbike
  • 6:00 h
  • 38,73 km
  • 1.400 m
  • 2.100 m
  • 672 m
  • 2.564 m
  • 1.892 m
  • Start: Binn (1400 m)
  • Ziel: Brig (672 m)

Die Königs-Etappe führt über den legendären Saflischpass und hinab zur Stadt Brig. Körperlich anspruchsvoll bietet sie dennoch unberührte und äußerst schöne Landschaften.

Valais Panorama Bike (VPB) – Etappe 4

Der letzte Tag des Abenteuers beginnt an der Steinbogenbrücke im Dorf Binn. Sie radeln sanft bergab bis Heiligkreuz, wo der etwa 14 Kilometer lange Anstieg mit 1100 Metern Höhenunterschied beginnt: zuerst auf einer Alpstraße bis Brunegge, dann auf einem Singletrail bis Tanzbede. Der letzte Abschnitt bis zum Pass fordert alle Reserven. Die subalpine Landschaft ist karg, und die Farben wechseln beim Aufstieg von pastellgrün zu Ocker. Oben erwartet Sie eine herrliche Aussicht auf den Simplonpass und die höchsten Walliser Gipfel. Nach einer verdienten Pause beginnen Sie die 12 Kilometer lange Abfahrt mit 1900 Metern Höhenunterschied, davon ein Großteil auf Singletrails. Über Rosswald ist die Abfahrt ins Gantertal spannend. Oberhalb von Schallberg queren Sie eine Forststraße und wechseln in Riederwald auf einen Bisse-Weg. Von der Talstation Ried-Brig fahren Sie weiter bis zum Endziel, der Stadt Brig mit ihrem imposanten Schloss Stockalper.

Valais/Wallis Promotion
Valais/Wallis Promotion

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Starten Sie in Binn und folgen Sie der Hauptstraße ins Tal. Auf Höhe des Stausees biegen Sie links ab und folgen der Straße des Leng-Tals bis Heiligkreuz. Unterhalb der Seilbahn biegen Sie rechts ab, um eine 14 Kilometer lange Steigung mit 1100 Metern Höhenunterschied zu bewältigen. Sie verlassen die Alpstraße bei Brunegge und steigen im Tal auf einem Singletrail bis nach Tanzbede, dessen letzter Abschnitt bis zum Pass etwas steiler ist. Nach dem Saflischpass schlängelt sich der Weg bis zur Höhe des Stausees Fleschbode. Eine schmale Straße führt Sie weiter nach Rosswald, dann biegen Sie auf eine Forststraße in Richtung Schmidmatte ab. Ein Singletrail führt Sie zum Punkt 1483 nahe Undri Eisten, dann erreichen Sie Schallberg über eine Forststraße. Ein gewundener Singletrail biegt rechts ab, anschließend führt eine Nebenstraße zum Beginn des letzten Singletrail-Abschnitts. Am Eingang des Riederwald nehmen Sie einen Bisse-Weg bis zur Talstation von Rosswald. Schließlich folgen Sie am Punkt 1067 der Nebenstraße über Bleike, Brei und Lingwurm bis zur Stadt Brig.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Unsere Empfehlungen: Technisch einwandfreies Mountainbike, Werkzeugset, Helm, Handschuhe und Klingel, wettergerechte Kleidung, Regenschutz, Getränk und Snacks.

Bereiten Sie Ihre Mountainbike-Tour vor

Anreise & Parken

Ab Zürich: Nehmen Sie die Autobahn A4 oder A3 bis Flüelen, dann die A2 bis Göschenen; nutzen Sie den Furka-Basistunnel und fahren weiter Richtung Niederernen, Binn.

Ab Bern: Nehmen Sie die Autobahn A6 bis Spiez und fahren weiter Richtung Kandersteg; nutzen Sie die Autoverladung Kandersteg-Goppenstein und fahren weiter Richtung Niederernen, Binn.

Ab Genf: Nehmen Sie die Autobahn A1 bis Lausanne, dann weiter auf der A9 Richtung Brig, weiter Richtung Niederernen, Binn.

Ab Mailand: Nehmen Sie die Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; nutzen Sie die Autoverladung Iselle-Brig und fahren weiter Richtung Niederernen, Binn.

Folgen Sie den Parkanweisungen in Binn. Für diese Etappe des Valais Panorama Bike (VPB) empfehlen wir, Ihr Fahrzeug in Brig zu parken und das Binntal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Denken Sie daran, Ihren Platz für das Mountainbike auf sbb.ch zu reservieren.

Reisen Sie mit dem Zug nach Brig (SBB), nehmen Sie dann den Regionalzug Matterhorn Gotthard Bahn nach Lax. Anschließend nehmen Sie den Postbus nach Binn. Denken Sie daran, Ihren Platz für das Mountainbike auf sbb.ch zu reservieren.

Weitere Infos / Links

Buchen Sie Ihren Valais Panorama Bike Aufenthalt und entdecken Sie eine panoramareiche Route durch das Oberwallis. Passende Unterkünfte und Gepäcktransport inklusive. Zu den Angeboten: valais.ch/valaispanoramabike.


Mehr zur Destination:

Binn

Sehen Sie die vollständige Route:

Valais Panorama Bike Streckenübersicht

Literatur

Nutzen Sie die MTB-Karte Wallis/Valais, um die besten Touren der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald und Reckingen stellen Broschüren für Mountainbike-Touren in der Region zur Verfügung.

Tipp des Autors

Verpassen Sie nicht eine Führung durch das historische Schloss Kaspar Stockalper in Brig und entspannen Sie im Stockalper-Garten.

Sicherheitshinweise

Folgen Sie der Valais Panorama Bike Route Nr. 81 durch die Schweiz mit dem Mountainbike. Siehe Route auf SuisseMobile: Valais Panorama Bike Nr. 81.

Folgen Sie ausschließlich den markierten Wegen und Straßen sowie den entsprechenden Schildern.

Die Berge sind ein Raum des Vergnügens, den man teilt und respektiert. Die Berge bieten Raum, um unvergessliche Momente beim Radfahren oder Wandern gemeinsam zu erleben. Damit alle Naturfreunde davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es jedem, sein Hobby unter besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über die Empfehlungen und geltenden Regeln.

Beurteilen Sie Ihre körperliche Verfassung und Fähigkeiten realistisch. Die Nutzung der verschiedenen Routen erfolgt stets auf eigenes Risiko.

Die Verhaltensregeln

Karte

Schweizer Landeskarte SwissTopo 1:25'000: 

1270 Binntal

1289 Brig

In der Nähe

Ort und Kontakt

Valais Panorama Bike 4. Binn - Brig
3996 Binn