Verona im Wallis - Balcon sur la Raspille

Kultur
Theater mit Jugendlichen aus dem ganzen Kanton
Zweisprachiges Theaterstück mit Jugendlichen, das sich mit der Sprachbarriere auseinandersetzt.

inspiriert von Romeo & Julia:

Verona im Wallis / Balcon sur la Raspille

Was wäre, wenn sich Jugendliche aus beiden Sprachregionen des Kantons treffen würden, um eine gemeinsame Geschichte zu erzählen?


Unter der Inspiration von „Romeo und Julia“ arbeiten diese Schülerinnen und Schüler aus dem Wallis, die durch ihre Verschiedenheit vereint sind, seit Mai 2025 daran, ein Stück zu schaffen, in dem Grenzen zu Brücken werden. Ein Projekt, das versucht, Brücken zwischen den Differenzen zu bauen und sie zu feiern, anstatt sie zu fürchten.

Das Stück, eine Neufassung von „Romeo und Julia“, wird im heutigen Wallis verankert sein. Das Schlüsselelement, das dem Ganzen seinen Stempel aufdrückt ist die Sprachbarriere, die zum zentralen Punkt des Erzählungsrahmens wird.


Mit: Jugendliche aus den Orientierungsschulen des Wallis (französisch- und deutschsprachig).


Konzept und Regie -> Noémie Moulin und Lionel Fournier.
Produktion -> Cie Étéya
Partner -> Le Spot, Théâtre les Halles, Zeughauskultur.


60 Minuten
ab 10 Jahren

UNTERSTÜTZUNG: Art en Partage - Kulturprojekte für einen zweisprachigen Kanton.
Soziale Netzwerke: @verona.im.wallis @lionelfournier @n.oemie.moulin @cie.eteya

 

Preise

Einheitspreis: Fr. 15.-

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Abendkasse
Reservation

In der Nähe

Ort und Kontakt

Grosser Saal, ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Glis

Veranstalter

ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Glis