- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in ein Goldgräber-Abenteuer wie anno dazumal
Einmal im Leben selbst Gold finden. Wir erfüllen dir diesen Traum. Für Gross und Klein haben wir das passende Goldwasch-Abenteuer parat. Goldwaschen im Zwischbergental ist Entspannung und Spass zugleich. Erfahrene Goldwasch-Instruktoren führen dich in das traditionelle Handwerk des Goldwaschens ein und stehen dir mit vielen wertvollen Tipps zur Seite.
Das Abenteuer beginnt mit einer Stollenbesichtigung, wo du in die Goldgräbergeschichte eingeführt wirst und sogar die Möglichkeit erhältst, selbst Erz mit Hammer und Meissel abzutragen.
Danach wanderst du zum «Grossen Wasser», der wilde Bach des Zwischbergentals. Hier stärkst du dich bei einem reichhaltigen Walliser Aperitif für deinen grossen Auftritt. Nun heisst es Gummistiefel anziehen, Goldwaschpfanne mit Kies füllen und los geht’s mit dem Goldwaschen. Keine Bange, dein Goldwasch-Instruktor steht dir mit helfenden Händen zur Seite.
Wenn deine Hände und Füsse langsam kalt (oder müde) werden, kannst du mit Stolz deine Funde begutachten. Als feierlicher Abschluss überreicht dir dein Goldwasch-Instruktor dein wohlverdientes Goldgräber-Zertifikat.
Erschöpft und glücklich, mit vielen unzähligen Erinnerungen verlässt du am späten Nachmittag das wildromantische Zwischbergental. Wer weiss, vielleicht hat dich das Goldfieber nun endgültig gepackt?
Detailliertes Programm für 1-Tag Goldrausch Abenteuer
Vormittag- Treffpunkt 09.00 Uhr (Mit Rufbus 8.45 Uhr) beim Gold Miners Office, Dorfplatz Gondo
- Begrüssung
- Fahrt ins Zwischbergental entweder mit eigenem Privatauto oder mit organisiertem Rufbus
- Kurze Wanderung zum ehemaligen Stollen «Leopold», Einführung in die Geschichte des Goldrausches
- Abtragen von goldhaltigem Erz mit Hammer und Meissel
- Wanderung zum «Grossen Wasser» und Mittagessen beim Bach
- Goldwaschausrüstung vom Instruktor entgegennehmen, kurze Einführung ins Goldwaschen
- Goldwaschen am «Grossen Wasser», Unterstützung durch den Goldwasch-Instruktor
- Krönender Abschluss – die Goldwaschprüfung, Erhalt des Goldgräber-Zertifikates
- Ca. 16.00/16.30 Uhr Ende des Abenteuers
Hinweise
Schlechtwetter: Bei schlechtem Wetter ist eine Programmänderung vorbehalten.
Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung, Wanderschuhe, Sonnenschutz, Sonnencreme, Zwischenverpflegung und Getränke
Geeignet für: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Bezahlung: im Voraus per Kreditkarte
Datum: Mitte Mai - Mitte Oktober mittwochs und sonntags
Gut zu wissen
Kategorien
Handwerk
Führung
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Anreise nach Gondo mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Postauto ab Brig nach Gondo oder via Iselle (IT)
Fahrplan gemäss SBB
Anreise nach Gondo mit dem Privatfahrzeug: Mit dem Auto oder Motorrad von Brig via Simplonpass nach Gondo oder via Autoverlad von Brig nach Iselle (IT) nach Gondo.
Parkplatz: In Gondo stehen kostenlose Parkplätze oder ein kostenpflichtiges Parkhaus zur Verfügung.
Zwischbergen-Bus: Der Zwischbergen-Bus ist ein Rufbus und verkehrt zwischen Mai und Oktober zwischen Gondo und Zwischbergen. Reserviere spätestens zwei Stunden vor Abfahrt deinen Platz und fahre bequem von Gondo nach Zwischbergen. Telefonnummer: +41 79 713 70 02. Der Rufbus ist kostenpflichtig
Preisinformationen
Goldrausch Abenteuer:
Erwachsene: CHF 89.-
Kinder (6-15.99 Jahre): CHF 74.-
Mögliche Zusatzkosten: Sollte die An- und Abreise ins Zwischbergental mittels Rufbus erfolgen, liegen die damit verbundenen Kosten in der Verantwortung des Teilnehmers.
Wichtige Mitteilung
Leistungen
- Besuch der Goldmine in kundiger Begleitung
- Goldwaschen am Bach unter fachkundiger Betreuung
- Gummistiefel und Material fürs Goldwaschen
- Helm und Stirnlampe für den Stollen
- Walliser Apéritif (ohne Getränke)
- Kleines Andenken (Diplom/Fläschchen mit Goldflitter)
- Packliste
Teilnahme-Informationen
Ansprechpartner:in
Unsere Empfehlung