Simplon Hospiz

Historische Stätte
Das von Napoleon erbaute Hospiz Simplon ist das grösste Passhospiz der Alpen: Es kann bis zu 130 Gäste beherbergen. Die Herberge wurde vor wenigen Jahren renoviert und ist ganzjährig offen. Im Inneren des Hospizes befindet sich neben den Schlaf- und Essensräumen eine Kapelle zur Besinnung.

Anfang des 19. Jahrhunderts liess Napoleon die erste befahrbare Passtrasse über den Simplon erbauen. Zusätzlich zur Simplonstrasse beauftragte Napoleon den Bau des Hospizes. Die Leitung des Hospizes übergab er den Augustiner-Chorherren vom Grossen St. Bernhard, welche auch heute noch das Hospiz als Begegnungsstätte betreiben. Aufgrund des Sturzes Napoleons wurde der Bau verzögert, so dass die Herberge erst im Jahr 1831 fertiggestellt wurde.

Geführte Touren: nicht möglich

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Fremdsprachen

Deutsch

Anreise & Parken

Öffentlicher Verkehr: Die Bushaltestelle "Simplon Hospiz, Hospiz" liegt in unmittelbarer Nähe. Ab Bahnhof Brig gelangst du in rund 40min zum Hospiz.

Anfahrt: Mit dem Auto kannst du auf den kostenlosen Parkplätzen direkt vor dem Hospiz parken.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe