Als Symbol der Wachsamkeit wurde er zur Erinnerung an die «Wacht am Simplon» während des Zweiten Weltkriegs erstellt.
Der Adler ist über 9m hoch und besteht aus grob behauenen Steinen. Er wurde nach den Plänen des Architekten und Bildhauers Erwin Friedrich Baumann aus Faulensee erbaut. Aufgrund seiner Überlegung, dass sich die Sonneneinstrahlung auf einer Höhe von über 2000 m ü M intensiv auswirkt und das freistehende massive Mauerwerk die Wärme nach dem Kern hin potenzieren und bei nachfolgender Abkühlung der äusseren Schichten auf diese eine zerstörende Wirkung haben könnte, ordnete er im Schwerpunkt des Betonkerns einen begehbaren Hohlraum an. Im Museum des Infanterieforts in der Gondoschlucht werden ein Modell und Dokumente zur Baugeschichte des Simplonadlers ausgestellt.
Der Adler ist über 9m hoch und besteht aus grob behauenen Steinen. Er wurde nach den Plänen des Architekten und Bildhauers Erwin Friedrich Baumann aus Faulensee erbaut. Aufgrund seiner Überlegung, dass sich die Sonneneinstrahlung auf einer Höhe von über 2000 m ü M intensiv auswirkt und das freistehende massive Mauerwerk die Wärme nach dem Kern hin potenzieren und bei nachfolgender Abkühlung der äusseren Schichten auf diese eine zerstörende Wirkung haben könnte, ordnete er im Schwerpunkt des Betonkerns einen begehbaren Hohlraum an. Im Museum des Infanterieforts in der Gondoschlucht werden ein Modell und Dokumente zur Baugeschichte des Simplonadlers ausgestellt.
Auf dem Sockel steht folgende Inschrift:
«IN DER FREIHEIT DER BERGE STEHT ES, EIN WUCHTIGES MAL AUS HARTEM GRANIT: EIN GEDENKEN TREUER PFLICHTERFÜLLUNG, EIN DAUERNDES MAHNEN, WILLIG UND WACH ZU SEIN FÜR UNSERE FREIHEIT.»
Gut zu wissen
Preisinformationen
kostenlos
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Anreise & Parken
Öffentlicher Verkehr: Die Bushaltestelle "Simplonpass, Simplon Blick" liegt in unmittelbarer Nähe. Ab der Bushaltestelle gelangst du innerhalb von 5min zum Steinadler
Anfahrt: Mit dem Auto kannst du auf dem "Parkplatz Simplonpass" parkieren. Von dort aus erreichst du in rund 5min den Steinadler.
Anfahrt: Mit dem Auto kannst du auf dem "Parkplatz Simplonpass" parkieren. Von dort aus erreichst du in rund 5min den Steinadler.
In der Nähe