Aktuelle Webcambilder findest du hier:
Pass
Simplonpass
Der Simplon wurde schon in der Steinzeit begangen. Doch war er bis ins 17. Jahrhundert hauptsächlich ein von Schmugglern und Söldnern benutzter Pass, denn die enge Gondoschlucht erschien selbst den Baumeistern der römischen Zeit als unüberwindbar. Erst der Briger Handelsherr Kaspar von Stockalper begann in der Mitte des 17. Jahrhunderts den Simplon Pass für Salztransporte auf Saumtieren vom Mittelmeer her zu nutzen, was ihm sagenhaften Reichtum einbrachte. Zeuge dieser Epoche ist der monumentale barocke Stockalperpalast in Brig.
Aktuelle Webcambilder findest du hier:
Aktuelle Webcambilder findest du hier:
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
- Bushaltestelle vorhanden
Gut zu wissen
Den Simplonpass erreichst du mit dem Privatwagen oder dem Postauto.
Mit dem Auto fährst du zirka 25 Minuten.
Mit dem Bus bist du 40 Minuten unterwegs. Du kannst an verschiedenen Haltestellen auf dem Pass aussteigen und die Natur geniessen.