- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:00 h
- 13,26 km
- 401 m
- 1.632 m
- 790 m
- 2.373 m
- 1.583 m
- Start: Simplonpass, Postautohaltestelle
- Ziel: Glis Holzji, Postautohaltestelle
Der Simplonpass verbindet das Wallis mit Italien. Start der Tour ist auf dem Simplonpass. Sie wandern via Hopsche ins Gälmji, gegen zwischen dem Stald- und dem Tochuhorn. Dies ist der einzige Aufstieg während dieser Tour. Der Ausblick vom Gälmji Richtung Aletschgebiet, den Brigerberg und Brig lädt zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Die fordernde Wanderung führt weiter hinunter ins Obere Nesseltal und bis ins Untere Nesseltal. Im Unteren Nesseltal beginnt die Suone "Bärgeri". Entlang der Bärgeri verläuft der Weg bis zum Wurzukapälli. Von hier aus folgt der Abstieg weiter Richtigung Tal in den Wickert und bis ins Holzji. Im Holzji befindet sich eine Ortsbus-Haltestelle. Mit dem Bus können Sie anschliessend nach Brig, Bahnhof fahren.
Diese Tour ist sehr fordernd durch die langen Abstiege. Vom Gälmji bis nach Glis legen Sie ca. 1'600 Höhenmeter zurück.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Simplonpass - Gälmji - Bärgeri - Brig-Glis
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.
Anreise & Parken
Tipp des Autors
Stärken Sie sich vor der Wanderung mit einem Kaffee in einem der Restaurants auf dem Simplonpass.
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.
Karte
In der Nähe