- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:30 h
- 5,46 km
- 847 m
- 1.998 m
- 2.845 m
- 847 m
- Start: Simplon Hospiz, Postautohaltestelle
- Ziel: Monte-Leone-Hütte
Der Aufstieg zur Monte-Leone-Hütte SAC (2'848m. ü. M.) erfolgt vom Simplon Hospiz durch das Chaltwassertälli. Die Wanderung führt an den Hütten und Häusern und an der Station des ehemaligen Skiliftes vorbei. Nach rund einer halben Stunde verläuft der Weg neben einer Wasserleite weiter Richtung Chaltwassertälli. Der Weg steigt weiter an und die Wasserleite verschwindet. Auf dem Austieg werden mehrere Bergbäche überquert. Es sind kleine Übergänge aus Holzbrücken und Seilen vorhanden.
Sobald der blaue See und die Monte-Leone-Hütte in Sichtweite erscheinen, ist es noch ein Katzensprung, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Für den Abstieg gibt es mehrere Möglichkeiten: Wandern Sie auf demselben Weg hinunter Richtung Simplonpass oder via Mäderlicke bis nach Rothwald.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Simplon Hospiz - Chaltwassertälli - Monte Leone Hütte
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.
Anreise & Parken
Tipp des Autors
Stärken Sie sich vor dem Abstieg mit einem Essen in der Monte-Leone-Hütte. Machen Sie einen kurzen Abstecher zur Mäderlicka und geniessen Sie das Panorama ins Rhonetal.
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.
Bei Regen ist diese Wanderung nicht zu empfehlen, da die Bergbäche stark anschwellen können und eine sichere Überquerung nicht mehr möglich ist.
Karte
In der Nähe