Die Route zur Bortelhütte führt Sie durch ganz unterschiedliche Landschaften. Von Rosswald aus, welches mit der Seilbahn zu erreichen ist, gewinnen Sie auf dem Weg zur Bortelalp an Höhe und lassen den Lärm und Trubel der Stadt weit hinter sich. Von der autofreien Sonnenterrasse am Simplon schlängelt sich der Weg an Lärchenwäldern vorbei über Alpen mit weidenden Schafherden und steigt treppenförmig an bis zur Bortelhütte. Von dort eröffnet sich ein grosszügiger Blick über das Gantertal, die Ganterbrücke und das Glishorn.
Bortelhütte
- mittel
- 10,98 km
- 3 Std. 45 Min.
- 2110 m
- 1521 m
- Start: Rosswald, 1'819 m
- Ziel: Berisal 1'525 m
Beste Jahreszeit
Gut zu wissen
- Einkehrmöglichkeit
Von Ried-Brig aus gelangen Sie mit der Seilbahn nach Rosswald, wo der Wanderweg den zentralen Parkplatz quert. Die Alpe ist für den Autoverkehr gesperrt. Weiter führt die Route entlang der Suone «Bergwasser» bis zur Stafelalp. Dort fällt der Weg nach rechts ab und erfordert einen sicheren Tritt. Vom Stafel aus folgen Sie den Schildern in Richtung Bortelalp. Nach etwa einem Kilometer kann, wer schwindelfrei ist, den Weg nach rechts einschlagen und oberhalb der Suone bis ins Steinutal wandern. Wer sich das nicht zutraut, nimmt besser die linke Abzweigung und gelangt über den Hang des Seewjistafel ins Steinutal. Diese Variante dauert allerdings 40 bis 60 Minuten länger. Vom Steinutal aus geht es hinauf zum Steinuchäller und weiter auf dem Wanderweg bis zur Bortelhütte. Nach einer wohlverdienten Rast in der Hütte steigen Sie ab nach Berisal.
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.
Geniessen Sie von der Bortelhütte aus den Panoramablick auf das Tal. Das Glishorn ist von der Terrasse der Bortelhütte aus zu sehen.
Es lohnt in Brig auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen (vgl. Beschreibung Anfahrt öffentlicher Verkehr)
Wir empfehlen Ihnen das Auto in Brig zu parkieren. Brig verfügt über zwei Parkhäuser.
Ab Bahnhof Brig nehmen Sie das Postauto bis zur Haltestelle Ried-Brig, Talstation. Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch nach Rosswald zum Ausgangspunkt der Wanderung Richtung Bortelhütte. Am Ziel ankommen in Berisal können Sie wiederum das Postauto nehmen, welches Sie zurück zum Bahnhof nach Brig führt.
Bücher und Unterlagen zu der Alpe Rosswald, dem Gantertal und Geschichte der Region am Simplon erhalten Sie im Tourismusbüro in Brig.
Sie erhalten die SwissTopo Wanderkarte «Simplon» im Tourismusbüro Brig und auf Rosswald.
Weitere Informationen sind in den Tourismusbüros auf Rosswald (im Magusii Lebensmittelgeschäft) und Brig erhältlich.
Rosswald, 1'819 m
Berisal 1'525 m