Grimsel - Bike

10,55 km lang
Schwierigkeit: mittel
Tolles Panorama
Mountainbike
  • 1:30 h
  • 10,55 km
  • 46 m
  • 856 m
  • 1.352 m
  • 2.206 m
  • 854 m
  • Start: Grimselpass, Haltestelle Grimsel Passhöhe
  • Ziel: Obergesteln, Bahnhof

Der Trail Grimsel - Bike besticht durch ein herrliches Alpenpanorama und folgt den ursprünglichen Spuren der Säumer von der Grimsel Passhöhe bis in den Obergommer Talgrund.

Wer sein Bike gerne auf wendiger Talfahrt lenkt, der wird sich auf dem Grimsel-Trail wohl fühlen. Die über 800 Höhenmeter sind für einmal nicht bergwärts, sondern talwärts zu überwinden.

Gestartet wird auf der Grimsel Passhöhe. Gleich am Startpunkt lädt ein herrliches Alpenpanorama ein, sich einen Moment dem bezaubernden Ausblick der Berner Alpen und dem kostbaren Wasserschloss der Grimselwelt zu widmen.

Vorbei am sagenumwobenen Totesee gelangt man in ca. 1.5 km zum höchsten Punkt der Tour auf 2206 müM. Wieder lädt ein herrlicher Ausblick zum Verweilen ein. Hier präsentieren sich die unzähligen Gipfel der Walliser Alpen bis zu hin zum weltberümten Matterhorn. Weit unten im Tal schlängelt sich die junge Rhone durch den fruchtbaren Talgrund des Goms.

Dann geht's los! Die lange Abfahrt führt durch verschiedene Vegetationsstufen bis zum Schlusspunkt in Obergesteln. Auf diesem Weg (Via Sbrinz) bewegten sich während Jahrhunderten auch die schwer beladenen Säumerzüge auf dem Weg in den Süden.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Grimselpass - Twäregg - Nassbode - Unnerbrunnji - Jungstafel - Grimselchäller - Mangel - Obergesteln

Zur interaktiven Karte

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Technisch einwandfreies Bike oder Fahrrad mit Glocke
  • Fahrradhelm und Handschuhe
  • Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
  • Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
  • Proviant für Ihren Tag in freier Natur
  • Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle

Anreise & Parken

Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während 40km bis nach Oberwald. Von hier folgen Sie der Route Nr. 6 während 6 km bis zur Grimsel Passhöhe.

Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka gut erschlossen.

Öffentliche Parkplätze sind auf dem Grimselpass oder in Oberwald, Bahnhof verfügbar. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem. 

Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 23 min nach Oberwald. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.

Umsteigen in Oberwald auf die PostAuto Grimselpass-Linie bis Haltestelle Grimsel Passhöhe.

Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.

Weitere Infos / Links

Literatur

In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:

  • Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
  • Ferienbegleiter

Tipp des Autors

Stoneman Glaciara

Das Mountainbike-Erlebnis von Roland Stauder in der Schweiz. 127 km und 4.700 spektakuläre Höhenmeter - Gipfel, Gletscher, grosse Gefühle.

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Bike- und Fahrradwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

Führen Sie eine Bikekarte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Bikeweges mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Während Ihrer Tour empfiehlt es sich, ausschliesslich markierte Wege und Strassen zu benutzen. Respektieren Sie die Regeln des Schweizer Strassenverkehrs und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.

Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um.

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.

Planen Sie Ihre Tour vorsichtig und ausführlich. Informieren Sie sich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert Ihnen diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.

Karte

  • Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
  • Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen 

In der Nähe

Ort und Kontakt

Grimsel - Bike
3999 Belvedere