Rundweg Brigerberg

9,56 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wanderung
  • 3:00 h
  • 9,56 km
  • 299 m
  • 299 m
  • 873 m
  • 1.116 m
  • 243 m
  • Start: Brei, Postautohaltestelle
  • Ziel: Brei, Postautohaltestelle

Der Rundweg Brigerberg führt durch die verschiedenen Weiler von Termen und Ried-Brig. Höchster Punkt der Tour ist der Burgspitz. Der Weg wurde mit dem Stockalperweg aufgearbeitet.

Die Moränenterrasse des Brigerbergs war, wie urgeschichtliche Funde zeigen, schon vor Jahrtausenden besiedelt. So befindet sich z.B. auf dem Burgspitz seit der Bronzezeit eine Art prähistorische Befestigung, vermutlich zur Überwachung der Simplonroute. Im frühen Mittelalter gehörte das Gebiet des Brigerbergs zur Grossgemeinde und Pfarrei Naters. Aber im 13. und 14. Jahrhundert begann die Entwicklung zu vielen einzelnen Kleingemeinden.

Die Bevölkerung des Brigerbergs litt unter den Franzoseneinfällen. Am 1. Juni 1799 brannten die Franzosen das Dorf Termen bis auf wenige Häuser nieder. Und auch der Weiler Lingwurm am alten Stockalperweg wurde ein Raub der Flammen.

Der Bau der Napoleonstrasse brachte innerhalb der Gemeinde Ried-Brig eine interne Bevölkerungsverschiebung. Lingwurm und Brei lagen nach der Eröffnung der Strasse abseits vom Verkehr und entvölkerten sich, während in der Schlüocht entlang der modernen Fahrstrasse neues Bauvolumen entstand.

weitere Informationen

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Brei - Moos - Ried - Termen - Burgspitz - Ried-Brig Dorf - Alti Gassa - Brei

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.

Anreise & Parken

Mit dem Postauto oder Privatfahrzeug ab Brig bis nach Ried-Brig oder Termen.
In Ried-Brig und Termen stehen Parkplätze zur Verfügung.
Ried-Brig und Termen sind bequem in wenigen Minuten mit dem Postauto ab Brig erreichbar.

Weitere Infos / Links

Tipp des Autors

Im Tourismusbüro können Sie sich ein Wanderführer mit historischen Hintergründen zum Rundweg Brigerberg besorgen. Es lohnt sich!

Sicherheitshinweise

Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.

Karte

Wanderkarten sind im Tourismusbüro Brig erhältlich.

In der Nähe

Ort und Kontakt

Rundweg Brigerberg
3911 Ried-Brig