Stadel im Brei

Historische Stätte
Der alte Walliserstadel wurde vermutlich vor 1500 in Ried-Brig im Wiler Brei errichtet. Die Wanderung auf dem Stockalperweg - ViaStockalper führt direkt daneben vorbei.
Alter Walliserstadel im Brei
Der gestelzte Blockbau steht auf einem Sockel aus einer Konstruktion aus liegenden und stehenden Balken über einer Fundamentmauer. Der Eingang zum Stadel mit den darunter vorstehenden Tennbohlen befindet sich in der westlichen Traufwand. Über dem Eingang ist das Blockwerk um eine Balkenbreite vorgezogen («Vorschutz») und das darüber leicht abgeschleppte Satteldach bildet ein Vordach. Die Giebelkonstruktion besteht aus einem Firstständer («Heidenbalken»), in den die Balken des Giebelfeldes schräg eingenutet sind. Aufgrund dieser altertümlichen Giebelkonstruktion ist der Stadel vermutlich vor 1500 erbaut worden.

Der Stadel ist das Gebäude des Getreidebaus. Zahlreiche Stadel verfügen auch über Speicher, welche früher als Lagerhaus für Getreide, Fleisch und andere Vorräte genutzt wurden.

Entdecken Sie den Stockalperweg als Wanderpauschale. 3 Tage inkl. Gepäcktransport: https://www.simplon.ch/de/via-stockalper/package

Geführte Touren: nicht möglich

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Anreise & Parken

Öffentlicher Verkehr: Die Bushaltestelle "Ried-Brig, Brei" liegt in unmittelbarer Nähe. Ab Bahnhof Brig gelangst du in rund 12min zum Stadel im Brei.

Anfahrt: Mit dem Auto kannst du auf den öffentlichen Parkplätzen beim Schulhaus Ried-Brig parken. Von dort aus ist der Stadel rund 15 Gehminuten entfernt.

In der Nähe