- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:50 h
- 3,71 km
- 307 m
- 307 m
- 1.821 m
- 2.128 m
- 307 m
- Start: Rosswald, Bergstation Gondelbahn
- Ziel: Rosswald, Bergstation Gondelbahn
Ganz in der Nähe vom Rosswald, bei der Bortelalp, hat ein Adlerpaar seinen Brutplatz. Die Adler leben in einem grossen Revier im Umfeld des Horsts (=Nests), somit sind die Adler der Bortelalp oft oberhalb von Rosswald zu sehen.
Der «König der Lüfte», wie der Steinadler auch genannt wird, ist ein faszinierender Greifvogel. Auf der Rundtour mit Quizfragen kannst du einiges über den majestätischen Vogel erfahren.
An insgesamt sieben Posten werden dir verschiedene Fragen gestellt. Versuche diese zu beantworten und schreibe den Buchstaben, welcher zur Antwort passt in die Lösungskästchen auf der Rückseite des Flyers. Der Flyer ist kostenlos bei der Bergstation der Rosswald Bahnen erhältlich. Am Ende deiner Wanderung kannst du das Lösungswort ablesen und an der Verlosung teilnehmen. Auf dem Flyer findest du neben der genauen Route auch die Standorte, wo die Tafeln mit den Fragen aufgestellt sind.
Übrigens: Während du das Steinadler Quiz absolvierst, bist du auf einem Schneeschuhtrail unterwegs. Kleide dich entsprechend und rüste dich mit Stöcken und Schneeschuhen aus.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Du startest deine Tour bei der Bergstation auf dem Rosswald und folgst der markierten Piste zum Restaurant Parkplatz. Von dort aus gehst du nach links bis zum Ende des Parkplatzes. Der Trail führt rechts weiter durch den Wald bis zu den Alten Holzchalets der Alpe Rosswald und unter der Kapelle vorbei. Folge nun den Markierungen auf dem Militärweg durch den Saflischwald bis zur blauen Skipiste (Sommerweg). Von hier wanderst du der Sommerpiste entlang bis zum Restaurant Fleschboden. Hier befindest du dich auf dem höchsten Punkt des Trails auf 2311 m ü. M. Der Rückweg führt am rechten Pistenrand abwärts entlang des Skilifts durch den Wald. Folge den Markierungen zurück zur Bergstation Rosswald.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
- Gutes und wasserfestes Schuhwerk
- Schneeschuhe
- Wanderstöcke
- Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Proviant
- Karte
Anreise & Parken
Postautohaltestelle Ried-Brig, Talstation anschliessend Seilbahn nach Rosswald.
Bei der Talstation der Rosswald Bahnen ist ein kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden.
Rosswald ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nach der Fahrt mit dem Postauto ab Brig Bahnhof steigst du bei der Bergstation Rosswald um und fährst mit der Seilbahn nach Rosswald.
Weitere Infos / Links
Brig Simplon Tourismus AG
Bahnhofstrasse 2
3900 Brig
+41 27 9201 60 30
Literatur
Informationen über Rosswald und die Umgebung sind im Tourismusbüro in Brig oder auch im Lebensmittelgeschäft / Tourist Info Magusii auf Rosswald erhältlich.
Tipp des Autors
Leg unterwegs einen Stopp im Restaurant Fleschboden ein und wärme dich kurz auf.
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Schneeschuhrouten und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Brig Simplon Tourismus AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Die Wanderung kann nur bei geöffneter Piste begangen werden. Der Schneeschuhtrail ist mit Holzpfählen und Leuchtbändern signalisiert. Bitte halte dich an die markierte Route und nimm deinen Abfall im Rucksack wieder mit.
Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehre besser frühzeitig um.
Karte
Panoramakarten sind im Tourismusbüro Brig, Lebensmittelgeschäft Magusii auf Rosswald und im Skischulbüro erhältlich.
In der Nähe