- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:45 h
- 1,43 km
- 65 m
- 62 m
- 1.618 m
- 1.698 m
- 80 m
- Start: Reckingen-Gluringen, Bawald
- Ziel: Reckingen-Gluringen, Bawald
Der Themenweg Schutzwald ist diesen Sommer 2022 nicht begehbar.
Ein Schutzwald bewahrt Menschen und Infrastruktur vor Naturgefahren wie z.B. Lawinen oder Steinschlag. Im Goms ist der grösste Teil der Waldfläche als Schutzwald ausgewiesen. Im Laufe der Zeit sind die Ansprüche an den Schutzwald gestiegen. Wachsende Infrastrukturen (Bahn, Strassen, Siedlungen) fordern eine entsprechende Reduktion des Risikos von Naturgefahren. Schutzwälder müssen deshalb durch den Forstdienst speziell gepflegt und bewirtschaftet werden. Auf 11 Postentafeln erfährst du, wie dies im Ritziger Bawald von Forst Goms umgesetzt wird. Neben den Tafeln kannst du mit dem Handy auch einen Audio Guide abspielen. Darin erzählt der Förster, was bei der Schutzwaldpflege beachtet werden muss. Ausserdem zeigt er dir weitere spannende Details auf. Der Themenweg Schutzwald ist in den Gommer Höhenweg eingebunden und kann gut als Teil der Wanderung Münster-Bellwald begangen werden. Hinweis: Du benötigst ein Smartphone zum Abspielen des Audio Guides. Lade dazu die App von GPS-Tracks herunter. Du musst auf den Postentafeln jeweils den QR-Code scannen, um den Audio Guide zu starten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Infos zum Schutzwald im Goms: www.forstgoms.ch/schutzwald/funktion.php
Literatur
In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
- Ferienbegleiter
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Themenwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Führen Sie eine Karte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Themenwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter..
Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel.
Karte
Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 1270 Binntal
In der Nähe