Passage Simplon

Museum
Die Dauerausstellung „Passage Simplon“ im Stockalperschloss in Brig beleuchtet auf rund 200 m² die spannende Geschichte des Simplonpasses.
In sechs Themenbereichen erfährst du mehr über den Bau des Simplontunnels, die Nationalstraße über den Pass und die bahnbrechenden verkehrstechnischen Errungenschaften. Ein besonderes Highlight ist die erste Alpenüberquerung im Flugzeug durch Geo Chavez im Jahr 1910. Ebenso wird der Beitrag des Briger Arztes Guglielminetti, der den ersten Teerbelag erfand, gewürdigt. Ein Raum ist dem Schlossherrn Kaspar Stockalper gewidmet, der im 17. Jahrhundert durch Politik und Handel zu Ruhm und Reichtum gelangte.

Geführte Touren: nicht möglich

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober
Dienstag bis Sonntag: 9.15–11.45 Uhr und 13.15–16.45 Uhr

Januar bis April
Donnerstag: 13.00–15.00 Uhr
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Bus-Parkplätze3
Öffentlicher Verkehr: Die Bushaltestelle «Glis, Saltina» liegt in unmittelbarer Nähe. Ab Bahnhof Brig gelangst du innerhalb von 8min zu Fuss zum Stockalperschloss, indessen Innenhof sich die Ausstellung befidet.

Anfahrt: Mit dem Auto kannst du im "Parkhaus Altstadt" parkieren. Von dort aus erreichst du in rund 2 Minuten die Ausstellung.

In der Nähe