Trail Running (Simplon Dorf - Gondo - Bognanco)

27,13 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Trailrunning
  • 5:45 h
  • 27,13 km
  • 1.296 m
  • 1.793 m
  • 839 m
  • 2.104 m
  • 1.265 m
  • Start: Simplon Dorf
  • Ziel: Bognanco

Der Stockalperweg (ViaStockalper), ein vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebauter Saumweg, ist seit einigen Jahren als Kulturwanderung wieder zu neuem Leben erwacht. Er eignet sich auch fürs Trail Running. 

Die zweite Etappe des Stockalperwegs führt von Simplon Dorf nach Bognanco.

Entdecken Sie die vielfältige Landschaft am Simplon mit all ihren Facetten. Geniessen Sie atemberaubende Ausblicke und eine wunderschöne Alpenflora und Fauna.

Von Gondo bis auf den Monscerapass führt ein beschilderter Wanderweg. Sie können in den Sommermonaten mit dem Rufbus von Gondo nach Zwischbergen, Bord fahren und so den Trailrun um rund 5km verkürzen. ACHTUNG: Bestellen Sie Ihre Fahrt bis spätestens zwei Stunden vor Abfahrt und abends bis 18.00 Uhr.

Der Trail ab Zwischbergen führt steil bergauf bis auf den Pass. Nach dem Monscerapass sind die Wege grösstenteils gut. Der Weg führt vom Monscerapass in südliche Richtung zum Rifugio Gattascosa, weiter zum Lago Ragozza und über San Bernardo, Varcencio ins Streudorf Bognanco. Hier empfehlen wir die Tagesetappe abzuschliessen.

 

Die Sehenswürdigkeiten entlang der historischen ViaStockalper erzählen viele Geschichten. Damit Sie diese Erlebnisse voll auskosten können, empfehlen wir, die Route in 3 Etappen zu absolvieren.

ViaStockalper Pauschalen

Buchen Sie Trail Running Ferien auf dem Stockalperweg von der Schweiz bis nach Italien. Begeben Sie sich auf die Spuren des genialen Kaspar Stockalper über den Simplonpass.

 Brig - Domodossola in 3 Tagen - inkl. Hotels, Gepäcktransport uvm.

 

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die zweite Etappe des Stockalperwegs führt durch die Gondoschlucht und über den Monscerapass nach Italien.

Der teils original gepflasterte Stockalperweg führt zur Ruine, eines von Stockalper nicht fertiggebauten Warenlagers in der Äbi. Nächster interessanter Punkt an diesem Wegabschnitt ist die napoleonische Kaserne am Eingang zur Gondoschlucht mit einer Ausstellung zur Verkehrsgeschichte des Simplons.

Über metallene Passerellen, Stege und auf Galerien der Nationalstrasse gelangt man durch die imposante Gondoschlucht bis zum Grenzort Gondo.

Das Zwischbergental, Valle Vaira auf Italienisch, beginnt mit einem wunderschönen Blick auf den Wasserfall des Grossen Wassers und auf die Gletscherkessel. Der Wanderweg führt vom Grenzort Gondo steil hoch ins Zwischbergental. Nach dem Stausee Sera wird das Grosse Wasser mit einer Holzbrücke überquert und der Weg steigt hoch Richtung Grenze. Über viele Naturtreppen durch grosse Felder mit blühenden Alpenrosen wird der Monscerapass und somit die italienische Grenze erreicht.

Bei der Weggabelung auf dem Pass rechts halten und so um den See Richtung Rifugio Gattascosa wandern. Durch Wälder und über Weiden wird der Weiler San Bernardo erreicht, nach der Kirche steigt der Weg rechts Richtung Bognanco ab. Es folgt ein Abstieg durchs Streudorf Bognanco bis in die Weiler Graniga, San Lorenzo oder Bognanco Fonti.

Simplon Dorf - Gabi - Alte Kaserne - Fort Gondo - Gondo - Zwischbergen - Monscerapass - Rifugio San Bernardo -Bognanco

Ausrüstung

Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Trail Running-Strecken werden gute Laufschuhe empfohlen.

Anreise & Parken

Mit dem Privatfahrzeug oder dem Postauto gut erreichbar.
Es sind mehrere Parkplätze in Simplon Dorf vorhanden.
Simplon Dorf ist gut mit dem Postauto erreichbar.

Weitere Infos / Links

Tipp des Autors

Buchen Sie Ihr Trail Running-Erlebnis in Form des ViaStockalper Packages und begeben Sie sich auf die Spuren des Grossen Kaspar Stockalper.

Sicherheitshinweise

Das Trail Running erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache des Läufers.

In der Nähe

Ort und Kontakt

Trail Running (Simplon Dorf - Gondo - Bognanco)
3907 Simplon