Altes Spittel

Denkmal
Das ehemaliges Hospiz auf dem Simplonpass wurde von Kaspar Stockalper erbaut.
Das Alte Spittel ist ein 5-stöckiges, aus Granit gebautes Gebäude. Es diente als Schutzhaus für Gäste und Handelsreisende. Zu dieser Zeit führte über den Simplonpass ein Saumpfad, der streckenweise heute noch begehbar ist. Der Pfad ist heute unter dem Namen Stockalperweg bekannt. Das Haus sollte Menschen, den Waren und den Saumtieren Schutz bieten. In der einen Richtung wurden Stoffe und Gewürze, in der anderen Richtung unter anderem Wolle und Trockenfleisch transportiert.

Geführte Touren: nicht möglich

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Öffentlicher Verkehr: Die Bushaltestelle «Simplon Dorf, Hospiz-Niederalp» liegt in unmittelbarer Nähe. Ab Bahnhof Brig gelangst du innerhalb von 55min zum Alten Spittel.

Anfahrt: Mit dem Auto kannst du in der Nähe des Alten Spittels an der Simplonstrasse parkieren.

Lizenz (Stammdaten)

Silvio Burgener
Lizenz: Namensnennung, keine Bearbeitung

In der Nähe