Der Bau der Kollegiumskirche wurde nach den Plänen des Augsburgers Mathäus Koller und des Jesuitenbruders Heinrich Mayer ausgeführt. Gebaut wurde die Anlage von den Prismeller Gebrüdern Bodmer, welche die Pläne ein wenig vereinfachten. Die Kollegiumskirche mit ihrem rechteckigen Mauerbau und dem eingezogenen Chor mit Dreierabschluss ist ein Vertreter des Typus der deutschen Jesuitenkirche. Das Schiff ist im Gegensatz zum Chor mit seinem Fächergewölbe tonnengewölbt. Die Aussenfassade erhält ihre Gliederung durch Blendnischen mit Rundbogenfenstern. Der Chorflankenturm weist ein oktogonales Glockengeschoss und eine Zwiebelhaube auf.
Geführte Touren: nicht möglich
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Anreise & Parken
Anfahrt: Mit dem Auto kannst du im "Parkhaus Altstadt" parken. Von dort aus erreichst du die Kollegiumskirche in rund 6 Gehminuten. Alternativ kannst du auf den öffentlichen Parkplätzen bei der Alten Simplonstrasse 55 parken. Diese sind ebenfalls nur wenige Gehminuten von der Kirche entfernt.
In der Nähe