- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 7:10 h
- 15,91 km
- 994 m
- 2.203 m
- 791 m
- 2.735 m
- 1.944 m
- Start: Simplonpass
- Ziel: Glis, Holzji
Diese anspruchsvolle Alpinroute bietet dir einen herrlichen Tiefblick auf das Rhonetal und nach Brig. Du musst auf der Alpinroute jedoch absolut trittsicher und schwindelfrei sein.
Die Tour startet als Bergwanderung auf dem Simplonpass Richtung Nanzlicka und weiter auf das Spitzhorli. Von nun an bist du auf der Alpinroute unterwegs (blau-weiss markiert). Über den Grat gelangst du vom Spitzhorli zum Fülhorn. Du steigst vom Fülhorn über das Geröll ab auf das Plateau vor dem Glishorn. Das Gipfelkreuz des Glishorns ist über einen kurzen Abstieg und über einen beidseitig abfallenden Grat erreichbar. Bei Wind ist der Gratübergang nicht zu empfehlen.
Der Abstieg vom Glishorn bis auf den Mattustafel ist steil, daher ist Vorsicht geboten. Es gilt, den Beginn des kleinen Weges ca. 250 Meter westlich des Glishorngipfels nicht zu verpassen. Vom Mattustafel bis Glis kann man die breite Flurstrasse benutzen. In Glis bei der Haltestelle Holzji kannst du in den Ortsbus steigen, der dich nach Brig fährt.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Simplonpass - Spitzhorli - Fülhorn - Glishorn - Mattustafel - Glis
Toureigenschaften
Gipfel
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für diese Alpinroute werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen. Achte auf die Wetterprognose und Gewittermeldungen.
Anreise & Parken
Mit dem Postauto ab Brig.
In Brig und auf dem Simplonpass stehen Parkplätze zur Verfügung.
Den Simplonpass erreichen Sie ab Brig mit dem Postauto.
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen finden Sie auf www.brig-simplon.ch
Tipp des Autors
Plane diese Tour gut im Voraus. Den Abstieg vom Glishorn nach Glis solltest du nicht unterschätzen. Er ist steil und lang.
Sicherheitshinweise
Du begehst die Alpinroute auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers. Du musst auf der Alpinroute jedoch absolut trittsicher und schwindelfrei sein.
Karte
Wanderkarten sind im Tourismusbüro in Brig und Simplon erhältlich.
In der Nähe