- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:25 h
- 12,74 km
- 839 m
- 1.166 m
- 621 m
- 1.605 m
- 984 m
- Start: Ramserna Gondo, Schweiz
- Ziel: Iselle di Trasquera, Italien
Mit dem Postauto oder dem Auto fährst du über den Simplon und startest in der Ramserna deine Wanderung. Beim Wegweiser neben der Strasse folgst du dem oberen Weg. In mehreren Kehren steigt der Weg nun an. Der Untergrund ändert von Stein, zu Waldboden und wieder zu Stein. Die Landschaft bietet Ausblicke in die Gondoschlucht, ins Zwischbergental und bis hin zum Nadelwald, Nach circa einer Stunde erreichst du die Presa Bruciata – die ersten 400 Höhenmeter sind geschafft. Ein grosses Haus inklusive schmucker Pergola zeugt von der Blüte dieses Schmugglerpfades. Etwas gemächlicher geht es nun auf dem Wanderweg vorbei an der Presa Pioda zur Presa Cima. Die Gebäude in der Presa Cima haben einen speziellen Charme. Möchtest du die Schweiz während deiner Wanderung nicht verlassen, könntest du hier Abzweigen in Richtung Corwetsch/Alpje. Direkt unterhalb der Steintreppe am Ende des langen Gebäudes sind einige Pfeiler in den Boden gesteckt. Es beginnt der 2017 neu angelegte Wanderweg Richtung Bugliaga. In schmalen Kehren folgt ein Abstieg. Unterwegs sind an mehreren Stellen Kunstbauten wie Eisentritte und Handläufe zur Sicherung befestigt. Im schmalen «Greji»-Graben musst du kurz deine Hände zu Hilfe nehmen – unvorstellbar wie früher die Schmuggler solche Pfade gemeistert haben! Kurz bevor die Grenzmarkierung zu Italien erscheint, ändert sich die Vegetation. Anstatt Nadelbäume, säumen nun Laubbäume die Strecke. In Bugliaga Dentro befindet sich das Agriturismo Bugliaga Dentro. Mit authentischen Ziegenprodukten weiss das Agriturismo von Licia und Massimo aufzutrumpfen. Gestärkt wanderst du auf einer Forststrasse ins Dorf Bugliaga. In Bugliaga verkehrt im Sommer fahrplanmässig ein Bus nach Varzo. Auf der Strasse läufst du nun weiter in Richtung Trasquera. Unterwegs zeigt ein Wegweiser den Pfad zum «Ponte di Diavolo», perfekt für abenteuerliche Wanderer. Magst du es lieber gemächlich kannst du auf der Strasse laufen, die Strasse führt in den Felsen gehauen, durch einen Tunnel und eine mächtige Steinbrücke – also nicht minder interessant. In Trasquera zeigt bei der Kirche ein Wegweiser den Weg nach Iselle die Trasquera, wo du die Heimreise mit dem öffentlichen Verkehr antreten kannst.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Gondo, Ramserna - Presa Cima - Bugliaga Dentro - Bugliaga - Iselle di Trasquera
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Tipp des Autors
In den Felsen oberhalb ob Gondo kann es bei Sonnenschein schnell warm werden, beachte dies bei der Planung deiner Startzeit.
Sicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers. Vor der italienischen Grenze müssen an einigen Stellen die Hände zum Weiterkommen eingesetzt werden.
Karte
In der Nähe