- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 4,58 km
- 178 m
- 178 m
- 1.977 m
- 2.106 m
- 129 m
- Start: Simplonpass, Monte Leone
- Ziel: Simplonpass, Monte Leone
Der Schneeschuhtrail führt über den Simplonpass auf die Anhöhe "Weng". Beim Laufen geniesst man die 360°-Sicht auf die umliegenden Berge. Dominiert zu Beginn das Fletschhorn, eröffnet sich den Wanderern nach etwa 30 Minuten der Blick nach Norden ins Aletschgebiet und zu den Berner Alpen. Der Trail ist dank seiner sonnigen Lage früh im Winter begehbar. Besonders schön ist die Wanderung bei Neuschnee. Der Simplonpass ist dank seiner hohen Lage und den flachen Ebenen ein wunderschönes Wandergebiet. Im Winter zeigt sich die Passlandschaft von einer unentdeckten, romantischen Seite. Im Simplon Hospiz oder den Restaurants können sich die Wintersportler verpflegen oder sich nach der Wanderung aufwärmen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Schneeschuhwanderung beginnt beim Restaurant Monte Leone, hier befindet sich auch die Postautohaltestelle «Simplon, Monte Leone». Der Einstieg zum Trail befindet sich auf der rechten Seite des Gebäudes hinter den Garagen. Die pinkfarbenen Markierungspfeiler sind von der Strasse aus gut ersichtlich.
Die Route traversiert die Ebenen auf dem Simplonpass in Richtung Norden. Den Markierungspfeilern folgend steigen die Wintersportler auf eine Höhe von rund 2'100 m ü. M. hoch. Dabei durchquert man eine abwechslungsreiche Landschaft. Zu Beginn der Wanderung überblickt man das Gebiet südwestlich vom Simplonpass. Im Vordergrund sind Gampisch, Spittelmatte, Altes Spittel und Barralhaus zu sehen. Im Hintergrund thronen die Gipfel von Fletschhorn, Böshorn/Rauthorn, Galehorn, …
An einigen Stellen ist vor allem bei Neuschnee Vorsicht geboten. In der Hanglage können sich Rutsche lösen.
Nach dem Aufstieg auf 2'100 Meter überblicken die Wanderer den Simplonpass. Mächtig zu sehen ist das Simplon Hospiz am Fusse des Hübschhorns. Wunderschön zeigen sich nun auch die Berggipfel in östlicher Richtung. Bortelhorn, Wasenhorn, Monte Leone und Breithorn bis zum Hübschhorn.
Die Route führt hinunter zum Alpstafel «Hopsche» und weiter Richtung Osten am «Hopschusee» vorbei. Bald sieht man den stolzen 9 Meter hohen Simplon Adler, an dem die Route ebenfalls vorbeiführt. Der letzte Abstieg vom Simplon Adler geht hinunter zur Einstiegsebene.
Es ist auch möglich die Route vom Parkplatz des Simplon Hospiz aus zu starten. In diesem Fall geht man durch die Unterführung der Nationalstrasse auf die Einstiegsebene beim Hotel Monte Leone.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes und wasserfestes Schuhwerk
- Schneeschuhe
- Wanderstöcke
Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
Kopfbedeckung
Sonnenschutz
Proviant
Kamera
Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen)
Sie können eine Schneeschuhausrüstung in Naters im Glacier-Sport mieten. (+41 27 923 46 46)
Anreise & Parken
Mit dem Auto oder Postauto bis auf den Simplonpass.
Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Der Simplonpass ist bequem das ganze Jahr über mit dem Postauto erreichbar.
Weitere Infos / Links
Brig Simplon Tourismus AG
Bahnhofstrasse 2
3900 Brig
+41 27 9201 60 30
Literatur
Tipp des Autors
Auf dem Simplonpass laden nach erfolgreicher Wanderung Restaurants (Hospiz, Hotel Monte Leone, Hotel Simplonblick) zu einer warmen Tasse Tee ein.
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Schneeschuhrouten und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion und Brig Simplon Tourismus AG übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und aus Respekt vor Wildtieren.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie Ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen.
Karte
In der Nähe