Gabi - Obre Staful (Laggin) - Furggu - Gabi

14,58 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Wanderung
  • 5:30 h
  • 14,58 km
  • 990 m
  • 990 m
  • 1.219 m
  • 2.134 m
  • 915 m
  • Start: Gabi, Postautohaltestelle
  • Ziel: Gabi, Postautohaltestelle

Das Laggintal beeindruckt durch seine Fauna und Flora. Im Tal findet man neben geschützten Pflanzen und Tieren eine Rarität, den Schmetterling Christs Mohrenfalter/Erebia christi.

Start der Tour ist unterhalb von Simplon Dorf im Gabi. Nach der Überquerung des Bachs Laggina beginnt der Aufstieg auf dem Stockalperweg (600 Höhenmeter) über den Feerbäärg, vorbei an der kleinen, einzigartigen Kapelle und weidenden Rinderherden zum Passübergang Furggu. Je näher Furggu rickt, desto spannender wird die Aussicht.

Bei der Holzlatte biegt der Weg rechts ab und steigt rund 200 Höhenmeter weiter an. Unterhalb des Guggilihorns verläuft der Weg weiter, bis sich der Blick Richtung Laggintal mit Blick auf die Wasserfälle und die Berggipfel mit Gletscher öffnet.

Der idyllische See lädt zu einer kurzen Rast ein, bevor der Abstieg in den Talgrund folgt. Nach dem Überqueren des Baches verläuft der Weg auf der Forststrasse zurück ins Gabi. Alternativ kann auch die Abzweigung Richtung Simplon Dorf gewählt werden.

 

Brig Simplon Tourismus AG
Brig Simplon Tourismus AG

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Weg startet im Gabi. Nach dem Überqueren der zweiten Brücke folgt die Wanderung dem Stockalperweg bis nach Furggu. Der Stockalperweg ist mit braunen Wegweisern markiert. In Furggu zweigt der Weg rechts ab und ist anschliessend mit rot-weissen Markierungen ersichtlich. Beim See zweigt der Weg rechts ab und der Abstieg beginnt. Entlang der Forststrasse wandern Sie durch das gesamte Tal in Richtung Gabi. Im Bielti verlassen Sie die Strasse und steigen hinunter ins Gabi.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Picknick
  • Kamera
  • Fernglas (optional)
  • Wanderstöcke (optional)
  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen) 

 

Für gewisse Wanderungen:

  •  Badeanzug

 Vorbereitung auf eine Wanderung

Anreise & Parken

Ab Brig mit dem Postauto oder Privatfahrzeug nach Gabi.
In Gabi stehen Parkplätze zur Verfügung.
Gabi ist mit dem Postauto erreichbar.

Weitere Infos / Links

Tipp des Autors

Der Rundweg im Laggintal ist Geheimtipp für Geniesser.

Sicherheitshinweise

 Personen, die diese Aktivität auf der Grundlage der Informationen auf dieser Website unternehmen, tun dies auf eigene Verantwortung. Die Bedingungen vor Ort können zu Veränderungen der Route und zu einer erhöhten Gefährdung durch Naturgefahren führen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Website oder für die Bedingungen, unter denen diese Aktivität durchgeführt wird. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte im Voraus an die Destination.»

 

Für alle Wanderungen:

Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.

Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.

Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.

Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   

 

Für Bergwanderungen: 

Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.

Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.

Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um. 

 

Für hochalpine Wanderungen:

Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.

Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.

Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen

 

Vorbereitung auf eine Wanderung

Karte

Wanderkarten sind im Tourismusbüro Brig oder Simplon erhältlich.

In der Nähe

Ort und Kontakt

Gabi - Obre Staful (Laggin) - Furggu - Gabi
3907 Simplon