Simplon-Sirwoltusee-Weg

11,29 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wanderung
  • 5:00 h
  • 11,29 km
  • 834 m
  • 1.139 m
  • 1.477 m
  • 2.615 m
  • 1.138 m
  • Start: Engeloch, Postautohaltestelle
  • Ziel: Simplon Dorf, Post

Diese abwechslungsreiche Tour startet im Engeloch und führt steil hoch bis zum Sirwoltensee. Mit tollen Ausblicken führt der Weg weiter bis nach Simplon Dorf.

Der Weg führt von Engeloch hinunter zum Krummbach, über den Alpstafel Chlusmatte und den folgenden Hang am linken Ufer des Ritzibachs hinauf auf den Wysse Bode. Am Ende des Bodens führt der Weg durch einen Steilhang an Felsbändern. Diese überwindet man östlich vom Wasserfall über die Rampe. Dann folgt ein steiler Aufstieg auf die Moräne zu den Sirwolteseen. Nach einer verdienten Rast am oberen See geht es in Richtung Osten über die steile Geröllhalde weiter zum oberen Wysse Bode. Man ersteigt die Rampe und zieht weiter durch die Mulde auf den Grat zwischen Schildhorn und Wyssbodehorn. Achten Sie gut auf die rot-weissen Markierungen.

Der Aufstieg zum Wyssbodehorn wird belohnt durch eine unvergessliche Fernsicht über das ganze Simplontal mit dem Monte Leone-Massiv, dem faszinierenden Einblick in die Fletschhorn-Nordwand im Westen, den Walliser Alpen im Norden und den Bergkulissen des Ossola im Süden. Der Abstieg nach Simplon Dorf ist zuerst angenehm und wird dann steiler.

Weitere Informationen

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Start der Wanderung ist bei Engeloch. Danach wandert man via Wysse Bode hoch zum Sirwoltesee. Anschliessend führt der Weg auf das Wyssbodehorn. Der Abstieg vom Gipfel führt über Furgghalte nach Rossbodestafel. Schliesslich gelangt man in Egga auf den Stockalperweg, auf welchem man bis nach SimplonDorf wandert.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.

Anreise & Parken

Mit dem Postauto ab Brig oder Iselle.
In Engeloch stehen Parkplätze zur Verfügung.
Engeloch ist bequem mit dem Postauto erreichbar. (Haltestelle)

Weitere Infos / Links

www.brig-simplon.ch

 

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: 

 N°194 Simplon-Sirwoltusee-Weg

Tipp des Autors

Eine erste Rast empfiehlt sich beim Sirwoltensee. In Simplon Dorf lohnt es sich in eines der vier Restaurants mit italienischen Flair einzukehren.

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung eignet sich nur für trittsichere, geübte und schwindelfreie Bergwanderer. 

Personen, die diese Aktivität auf der Grundlage der Informationen auf dieser Website unternehmen, tun dies auf eigene Verantwortung. Die Bedingungen vor Ort können zu Veränderungen der Route und zu einer erhöhten Gefährdung durch Naturgefahren führen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Website oder für die Bedingungen, unter denen diese Aktivität durchgeführt wird. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte im Voraus an die Destination.

Karte

Wanderkarten sind im Tourismusbüro Brig und Simplon Dorf erhältlich.

In der Nähe

Ort und Kontakt

Simplon-Sirwoltusee-Weg
3907 Simplon