Die Wanderung beginnt im alten Dorfteil von Naters, direkt am Kirchplatz. Am Beinhaus umrunden Sie die Kirche und biegen an der ersten Abzweigung nach rechts in Richtung Hegdornweg ab. Bei der historischen "Totenplatte" in Naters von 1685 führt der Weg rechts in die Stahlgasse hinauf bis zur Bushaltestelle Bellavista. Dort überqueren Sie die Blattenstrasse und gehen rechts zwischen den Häusern weiter. Ab der Stahlgasse sind die Wegweiser gut sichtbar und erleichtern die Orientierung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Trämelkapelle, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick in Richtung Simplon-Termen-Ried-Brig geniessen können. Das Ende der Massaschlucht liegt ebenfalls direkt neben der Kapelle. Anschliessend führt der Weg über felsige Abschnitte mit Treppenstufen weiter nach Geimen. Da der Hang nach Süden ausgerichtet ist, verströmt die Luft im Sommer den angenehmen Duft von Wacholder und Harz. Kurz vor dem Bitschji See passieren Sie die Kapelle St.Laurentius wo es einen perfekt eingerichteten Grillplatz gibt. Der Weg führt nun weiter nach Geimen. In Geimen angekommen, folgen Sie etwa fünf Minuten lang der Hauptstrasse Richtung Blatten, bevor Sie rechts ins Blindtälli abbiegen. Die Atmosphäre im Blindtälli ist einfach mystisch. Durch den Wald entlang fliesst der kleine Fluss Bruchji, welcher im Sommer eine herrliche Abkühlung bietet. Natürlich soll auch das leibliche Wohl im Blindtälli nicht zu kurz kommen: Picknicken oder Grillieren Sie bei einer der vorhandenen Grillstellen. Gut gestärkt folgen Sie dem Weg Richtung Blatten ins Reka Dorf, wo Sie den Parkplatz überqueren und zur Talstation der Belalp Bahnen sowie zur Bushaltestelle gelangen.
- mittel
- 6,57 km
- 3 Std.
- 705 m
- 59 m
- Start: Naters Kirchplatz
- Ziel: Blatten bei Naters
Beste Jahreszeit
Gut zu wissen
- Familienfreundlich
Naters Kirchplatz
Blatten bei Naters
Die Wanderung beginnt im alten Dorfteil von Naters, direkt am Kirchplatz. Am Beinhaus umrunden Sie die Kirche und biegen an der ersten Abzweigung nach rechts in Richtung Hegdornweg ab. Bei der historischen "Totenplatte" in Naters von 1685 führt der Weg rechts in die Stahlgasse hinauf bis zur Bushaltestelle Bellavista. Dort überqueren Sie die Blattenstrasse und gehen rechts zwischen den Häusern weiter. Ab der Stahlgasse sind die Wegweiser gut sichtbar und erleichtern die Orientierung. Ein besonderer Höhepunkt ist die Trämelkapelle, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick in Richtung Simplon-Termen-Ried-Brig geniessen können. Das Ende der Massaschlucht liegt ebenfalls direkt neben der Kapelle. Anschliessend führt der Weg über felsige Abschnitte mit Treppenstufen weiter nach Geimen. Da der Hang nach Süden ausgerichtet ist, verströmt die Luft im Sommer den angenehmen Duft von Wacholder und Harz. Kurz vor dem Bitschji See passieren Sie die Kapelle St.Laurentius wo es einen perfekt eingerichteten Grillplatz gibt. Der Weg führt nun weiter nach Geimen. In Geimen angekommen, folgen Sie etwa fünf Minuten lang der Hauptstrasse Richtung Blatten, bevor Sie rechts ins Blindtälli abbiegen. Die Atmosphäre im Blindtälli ist einfach mystisch. Durch den Wald entlang fliesst der kleine Fluss Bruchji, welcher im Sommer eine herrliche Abkühlung bietet. Natürlich soll auch das leibliche Wohl im Blindtälli nicht zu kurz kommen: Picknicken oder Grillieren Sie bei einer der vorhandenen Grillstellen. Gut gestärkt folgen Sie dem Weg Richtung Blatten ins Reka Dorf, wo Sie den Parkplatz überqueren und zur Talstation der Belalp Bahnen sowie zur Bushaltestelle gelangen.
Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Wanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Stürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Teilweise ist Trittsicherheit erforderlich. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, sollten keine Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sein. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben. Stöcke oder weitere Hilfsmittel mitnehmen.
Abwechslungsreiche Wanderung über eine von Gletschern geformte Rundhöckerlandschaft, immer wieder mit tollen Weitblicken auf die Simplonregion und Tiefblicken hinunter nach Brig. Unterwegs kommt man bei der futuristischen Kapelle St. Laurentius vorbei, wo es einen perfekt eingerichteten Grillplatz gibt. Weiter duch den Mystischen Hexenwald im Blindtälli bis nach Blatten b. Naters
Anreise mit dem Auto:
Aus der Westschweiz: A9 Lausanne - Vevey, bzw. Nordwestschweiz: A12 Bern - Vevey: A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre - Brig / Naters
Aus der Nordwest-Schweiz: A6 Bern - Thun - Spiez: Hauptstrasse Spiez - Kandersteg (Autoverlad Lötschbergtunnel)- Goppenstein - Gampel - Brig / Naters
Aus der Ost- und Zentralschweiz: Andermatt - Realp (ganzjähriger Autoverlad Furka; im Sommer über Furkapass) - Oberwald - Brig / Naters
Aus dem Tessin (im Sommer): Airolo - Nufenenpass - Ulrichen – Brig / Naters
Oder via Centovalli – Domodossola – Simplonpass – Brig / Naters
Aus Italien (Aosta, Mt. Blanc Tunnel): Aosta - Tunnel Grand Saint Bernard (im Sommer über den Pass) - Martigny: Autobahn A9 - Sierre: Hauptstrasse Sierre – Brig / Naters
Oder via Domodossola – Simplonpass – Brig / Naters
Mit dem Zug bis Bahnhof Brig danach entweder zu Fuss ca. zehn Minuten bis zum Kirchplatz Naters, oder via Postauto bis Naters Marktplatz.
264T Jungfrau / 274 T Visp
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Belalp Bahnen AG
Blatten - Belalp Tourismus AG