Sie starten diesen Trail bei der Bergstation auf dem Rosswald und folgen der markierten Piste zum Restaurant. Von dort aus gehen Sie links weiter bis zum Ende des Parkplatzes. Der Trail führt rechts hoch durch den Wald bis zu den alten Holzchalets der Alpe Rosswald. Folgen Sie nun den Markierungen auf dem alten Militärweg durch den Saflischwald bis Sie zur blauen Skipiste gelangen. Von hier ist es nicht mehr weit zum Zwischenziel. Sie wandern der Skipiste entlang bis zum Restaurant Fleschboden. Nun sind Sie am höchsten Punkt des Trails angekommen. Der Rückweg führt Sie abwärts über die grosse Fläche neben dem Skilift in einen Waldabschnitt. Es folgt ein kurzer steiler Abstieg, den Sie im Zickzack bewältigen. Danach wandern Sie durch den offenen Wald mit Blick auf das Glishorn und ins Rhonetal dem Rosswald entgegen. Links von Ihnen befinden sich das Gantertal, die Wasenalp und der Simplonpass. Zwischen den Ferienwohnungen und Chalets hindurch gelangen Sie zurück zur Bergstation.
Schneeschuhlaufen Rosswald - Fleschboden
- leicht
- 3,73 km
- 1 Std. 30 Min.
- 304 m
- 304 m
- Start: Rosswald, Bergstation
- Ziel: Rosswald, Bergstation
Beste Jahreszeit
Gut zu wissen
Sie starten diesen Trail bei der Bergstation auf dem Rosswald und folgen der markierten Piste zum Restaurant Parkplatz. Von dort aus gehen Sie linkerhand weiter bis zum Ende des Parkplatzes. Der Trail führt rechts weiter durch den Wald bis zu den Alten Holzchalets der Alpe Rosswald und unter der Kapelle vorbei. Folgen Sie nun den Markierungen auf dem Militärweg durch den Saflischwald bis zur blauen Skipiste (Sommerweg). Von hier wandern Sie der Sommerpiste entlang bis zum Restaurant Fleschboden. Hier befinden Sie sich auf dem höchsten Punkt des Trails auf 2311m. Der Rückweg führt Sie abwärts am rechten Pistenrand entlang des Skilifts durch den Wald. Sie blicken nun über das Gantertal zu der Wasenalp, zum Simplon und Glishorn. Folgen Sie den Markierungen zurück nach Rosswald.
Diese Route ist nur bei geöffneter Piste begehbar!
Die Trails sind mit Holzpfählen markiert, die über einen violetten Anstrich verfügen. Zudem sind reflektierende Leuchtbänder angebracht. Wir bitten Sie, im Interesse unseres Waldes und unserer Wildtiere, sich an die markierten Routen zu halten. Abfälle gehören wieder in den Rucksack.
Haftung wird ausgeschlossen. Begehung auf eigene Gefahr!
Dem Wetter und Verhältnissen angepasste Kleidung ist unabdingbar.
Tanken Sie nach dem Aufstieg auf der Sonnenterrasse des Restaurants Fleschboden Ihre Batterien auf, bevor Sie sich auf den Rückweg machen.
Profitieren Sie von der neuen Simplon Schneeschuh- und Skitouren App. Sammeln Sie Punkte und erhalten Sie tolle Belohnungen. Die App ist unter www.simplon.ch/winter zu kaufen.
Postautohaltestelle Ried-Brig, Talstation anschliessend Seilbahn nach Rosswald.
Bei der Talstation ist ein kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden.
Sie erreichen Rosswald bequem mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Ab dem Bahnhof Brig nehmen Sie das Postauto und fahren mit der Seilbahn weiter nach Rosswald.
Informationen über Rosswald und die Umgebung sind im Tourismusbüro in Brig oder auch im Lebensmittelgeschäft / Tourist Info Magusii auf Rosswald erhältlich.
Wanderkarten sind im Tourismusbüro Brig, Lebensmittelgeschäft Magusii auf Rosswald und im Skischulbüro erhältlich.
Die Wintereinstände und Schutzgebiete der Tiere befinden sich vorwiegend im Wald. Damit die Ruhe der Tiere gewahrt bleibt, muss man sich an den Wegmarkierungen orientieren. An den jeweiligen Ausgangspunkten der Trails und an erforderlichen Stellen wird mit Informationstafeln auf diese Problematik hingewiesen. In Zusammenarbeit mit der Wildhut und den Forstverantwortlichen wurden die aufgeführten Trails als wild- und waldfreundlich eingestuft. Die Schneeschuhläufer werden gebeten, die markierten Wege nicht zu verlassen – zu ihrer Sicherheit und zum Schutz der Tiere im Wald. Wir danken für die Rücksichtnahme und wünschen schöne Erlebnisse beim Winterwandern.
Rosswald, Bergstation
Rosswald, Bergstation