Wandern in unberührten Talschaften...
Entdecken Sie die Region um den Simplon im Sommer und im Herbst auf einer ausgedehnten Wanderung. Das Hochgebirge am Simplonpass, die bewaldeten Täler und die romantischen Dörfer sind durch unzählige gut unterhaltene Wanderwege erschlossen. Es gibt Touren von verschiedensten Schwierigkeitsgraden, so dass für jeden etwas dabei ist.
Simplon Dorf - Alpjen - Gondoschlucht

Brig Simplon Tourismus AG Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ AlpjäFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ WegweiserFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ Kardott und EerblattäFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ Alpjen KapelleFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ MetzgäruboduFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ Chemi mit KapällaFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ EdelweissFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ Alpjen AlpeFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ Alte KaserneFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ BièlaFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ FloraFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ Unterhalb Simplon DorfFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ SchtägFoto: http://www.alpjen.ch
-
/ AlpjenFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ AlpjeFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ AlpjeFoto: Brig Simplon Tourismus AG
Der anspruchsvolle Wanderweg beginnt beim Schulhaus in Simplon Dorf und überquert auf der Brücke der Zufahrtsstrasse den Talbach (Chrummbach). Am Ende der Brücke zweigt er rechts ab, überquert nach wenigen Metern die Flurstasse und steigt dann in vielen Kehren über Hobielestafel nach Alpjerbidi. Vor unseren Füssen öffnet sich die Gondoschlucht. Auch wenn es beim ersten Tiefblick unmöglich scheint, durch diese Felswände führt ein gut begehbarer Gebirgspfad. Seine Benützung erfordert jedoch Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Wer zweifelt, nehme lieber den Weg zurück über Hobielustaful nach Simplon Dorf. Der Bergweg führt in nordöstlicher Richtung vorerst fast ebenen Weges verlaufend durch die Alpjerwäng, bis nach zirka 700 m der kurze, aber steile Zickzackweg hinunter nach Alpjen/Egga führt. Hier mündet der Weg in eine asphaltierte Alpstrasse. Auf diesem Strässchen steigt man nun hinunter zur Haltestelle "Alte Kaserne" an der Simplonstrasse.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Hotel Post Simplon DorfHotel Rest. Grina
Hotel Restaurant Fletschhorn
Sicherheitshinweise
Ab Alpjerbiedi ist diese Wanderung nur für trittsichere, geübte und schwindelfreie Bergwanderer geeignet. Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
www.brig-simplon.chStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Simplon Dorf und die Alte Kaserne an der Simplonpassstrasse sind mit dem Postauto erreichbar.Anfahrt
In Gabi, bei der Alten Kaserne, in Ramserna und in Gondo besteht Anschluss an die Simplon-Postauto-Linie. Die Tour kann in beiden Richtungen erfolgen. Ausserdem kann man in Alpjerbidi umkehren und eine der Varianten zurück nach Simplon Dorf nehmen.Parken
In Simplon Dorf und bei der Alten Kaserne sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden