Wandern in unberührten Talschaften...
Entdecken Sie die Region um den Simplon im Sommer und im Herbst auf einer ausgedehnten Wanderung. Das Hochgebirge am Simplonpass, die bewaldeten Täler und die romantischen Dörfer sind durch unzählige gut unterhaltene Wanderwege erschlossen. Es gibt Touren von verschiedensten Schwierigkeitsgraden, so dass für jeden etwas dabei ist.
Alpenstadt Rundgang
Wanderung
· Brig-Glis

Verantwortlich für diesen Inhalt
Brig Simplon Tourismus AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Brig Simplon Tourismus AG Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Fotospot beim StockalperschlossFoto: Brig-Simplon Tourismus, Valais/Wallis Promotion
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/Foto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ Stockalperschloss in BrigFoto: Brig Simplon Tourismus AG
-
/ Stockalperschloss in BrigFoto: Brig Simplon Tourismus AG
Seit dem Jahr 2008 zählt Brig zu den Alpenstädten. Auf der Wanderung entdecken wir Sehenswertes aus Brig und erfahren Ideen, die im Naherholungsgebiet im Grindji geplant sind.
leicht
5,2 km
2:00 h
150 hm
150 hm
Bergwärts wandern wir der Saltina entlang über die Napoleonsbrücke in das Naherholungsgebiet Grindji. Steigen dann weiter auf Richtung Hochplateau am Brigerberg und gelangen schliesslich in den Lingwurm. Anschliessend steigen wir über Moos zurück zum Stockalperpalast in Brig ab.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
828 m
Tiefster Punkt
679 m
Sicherheitshinweise
Wandern Sie aufmerksam.Start
Stadtplatz Brig (678 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'642'316E 1'129'612N
DG
46.316583, 7.988020
GMS
46°18'59.7"N 7°59'16.9"E
UTM
32T 422088 5129720
w3w
///übrig.netze.milz
Ziel
Stadtplatz Brig
Wegbeschreibung
Bergwärts wandern wir der Saltina entlang über die Napoleonsbrücke in das Naherholungsgebiet Grindji. Steigen dann weiter auf Richtung Hochplateau am Brigerberg und gelangen schliesslich in den Lingwurm. Anschliessend steigen wir über Moos zurück zum Stockalperpalast in Brig.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Brig ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.Anfahrt
Mit dem Postauto, Zug oder Privatfahrzeug nach Brig.Parken
Beim Bahnof oder in der Altstadt sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'642'316E 1'129'612N
DG
46.316583, 7.988020
GMS
46°18'59.7"N 7°59'16.9"E
UTM
32T 422088 5129720
w3w
///übrig.netze.milz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleider sind unabdingbar.Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km