Pilgerweg Rhein-Reuss-Rhone
Brig-Glis ist Etappenort des neuen Pilgerweges
Mit dem Pilgerweg Rhein-Reuss-Rhone hat das Wallis den Anschluss an den Jakobsweg im Osten (Via Jacobi) und den Frankenweg (Via Francigena) im Westen geschafft. Die neue Route verbindet die über 1000-jährige Geschichte der Klöster von Disentis und St-Maurice mit Spuren von Pilgerheiligen, sakralen Schönheiten und historischen Zeugnissen. Am 4. Juli 2018 fand die feierliche Eröffnung statt.
Von Disentis her kommend endet die sechste Etappe in Brig-Glis. Hier sind das Ursulinenkloster St. Ursula, die Wallfahrtskirche von Glis, die Kollegiumskirche und die Dreikönigskapelle im Stockalperturm besonders interessant für Pilger.

Wallfahrtskirche Glis

Antoniuskapelle in Brig

Historische Postkarte der Kollegiumskirche
Neuer Pilgerführer: Erhältlich im Tourismusbüro!

Seit diesem Sommer können Pilgernde auf dem Rhein-Reuss-Rhone-Weg die Sakrallandschaft vom Kloster Disentis durchs Wallis bis zur Abtei von St-Maurice erwandern. Ab sofort ist auch ein eigener Pilgerführer für den Alpen-Jakobsweg im Rotten-Verlag erhältlich.
Der Pilgerführer Rhein-Reuss-Rhone ist ab sofort für CHF 24.00 im Tourismusbüro Brig erhältlich!
Kostenlose Flyer erhalten Sie ebenfalls im Tourismusbüro.
Unterkünfte
Brig-Glis ist Etappenort des neuen Pilgerweges. Den Pilgern stehen hier zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung. Ganz besonders freuen sich das Gästehaus des Klosters St. Ursula und das Haus Schönstatt über den Besuch von Pilgern.
Buchen Sie hier Ihre Unterkunft!
Weiterführende Links